8.1 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Tirol

Großes Interesse beim Tiroler Tiergesundheitstag

Die traditionelle Veranstaltung fand heuer erstmalig im Gemeindesaal in Kundl statt. So wie in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung wieder mit hunderten Teilnehmern...

Karotten aus der Kaserne: Das „Gemüseland“ in Hall in Tirol ist ein nachhaltiger Erfolg

Mehr als 60 verschiedene Gemüsesorten werden in Tirol kultiviert, unter anderem Salate, Radieschen, Kohlgemüse, Karotten und Porree. Spezialitäten wie Artischocken, Stangensellerie, Radicchio oder Rucola...

Noch mehr Produktvielfalt im modernen und zeitgemäßen Ambiente: Wiedereröffnung Lagerhaus Kirchdorf/Tirol

Vom Boden bis zur Decke – nichts bleibt wie es war. Die „Unser Lagerhaus WHG“ ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Region tätig...

TJB/LJ-Frühjahrskonferenzen in allen Bezirken

Die Landesobleute der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, Christoph Pirnbacher und Jaqueline Traxl, freuten sich über den Austausch: „Das Jahresprogramm der TJB/LJ wurde wie jedes Jahr bei...

Catch-Basin-Brass-Band spielte an der HBLFA Tirol

Ein fulminantes Konzert der Catch-Basin-Brass-Band der Musikschule Innsbruck erlebte ein rund 250-köpfiges Publikum, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus dem Campus Rotholz, am Donnerstag...

Aus dem Tiroler Landtag: Tothölzer werden zu Zündhölzern

Für Entrüstung unter den Bauernvertretern im Tiroler Landtag sorgte der Antrag der NEOS, die Wiederbewaldung ausschließlich der Natur zu überlassen. LAbg. Michael Jäger meinte...

Invasive Arten: Neophyten vorbeugen

Drüsiges Springkraut und Ragweed am Wegesrand, aber auch Zierpflanzen wie Sommerflieder und Robinie im eigenen Garten: Zahlreiche Pflanzen in Tirol sind „eingeschleppt bzw. gebietsfremd“....

Kleine Vitaminbomben aus dem Glas

Sprossenziehen ist kinderleicht – und als Ergebnis bekommt man kleine Vitaminbomben, die nicht nur äußerst gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken. Mit wenig...

Senkung der Strafmündigkeit

Die Herabsetzung der Strafmündigkeit ist ein komplexes Thema, das eine ausgewogene Betrachtung erfordert. Einerseits ist es wichtig, das Rechtssystem an die Realitäten und Entwicklungen...

Weltwassertag: Tirols Trinkwasserversorgung langfristig sichern

Im vergangenen Jahr ging rund um den Weltwassertag nach einem trockenen Winter die Sorge um, das Wasser in Österreich könnte knapp werden. In Tirol...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
8.1 ° C
9 °
6.1 °
85 %
2.6kmh
29 %
Mi.
13 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
8 °