Das waren die Landesskimeisterschaften 2024 in der Niederau
Am Samstag, den 17. Februar, fanden die Landesskimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend beim Tennladenlift Niederau statt. Viele Tage waren der Skiclub Wildschönau und die Mitarbeiter...
Rückkehr der „vergessenen Krankheiten“
Früher gab es kaum ein Kind, das nicht an Masern, Keuchhusten und Co. erkrankte – oft mit schwerwiegenden Folgen bis hin zum Tod. Mit...
Neues Saatgut-Haus: Für Forstgarten Nikolsdorf soll 2025 ein Samenjahr werden
Nur zwei Standorte, an denen aus Baumzapfen die Samen beispielsweise von Lärchen, Fichten, Kiefern, Tannen oder Laubbaumarten wie Bergahorn oder Stieleichen gewonnen und gelagert...
Gipfelkreuz am Großglockner ist Österreichs höchstes Denkmal
Das Gipfelkreuz des Großglockners steht auf Österreichs höchstem Berggipfel, dem Großglockner, auf 3.798m im Herzen des Nationalpark Hohen Tauern (Zentralalpen der Ostalpen), dem größten...
Den Gürtel enger schnallen
Die vielen Krisen auf der Welt lassen uns vermehrt über existenzielle Notwendigkeiten nachdenken. In den letzten 50 Jahren bis 2020 waren in Europa praktisch...
Arbeiten im Wald beginnen wieder
Über zwei Millionen Festmeter Holz betrug der Holzeinschlag im vergangenen Jahr. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen durch den Forstdienst. Drei...
Landwirtschaft goes digital: Förderungen für neue Technologien
Professionell und digital: Unter diesen Stichworten lassen sich die aktuellen Entwicklungen sowohl in der Direktvermarktung als auch im Bereich Obst- und Gemüsebau zusammenfassen. Um...
Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel?
Vegane Produkte boomen derzeit am Markt. Auch in den sozialen Medien wird der Griff Ernährung, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt, stark beworben und dem...
Regierungsmitglieder besuchen Bezirke
Derzeit sind Mitglieder der Bundesregierung unterwegs in allen Tiroler Bezirken. VP Tirol Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland stellt dabei unter anderem den aktuellen Stand des Parteireformprozesses...
Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen: Von Blasmusik bis Quantenphysik
Eine der höchsten Auszeichnungen erhielten 13 Persönlichkeiten am Dienstag von LH Anton Mattle und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Dem Festakt im Riesensaal der...









































