Wetterradar Valluga wird wieder in Betrieb genommen
Sie befindet sich auf knapp 3.000 Metern Seehöhe und ist das einzige Wetter-Messinstrument, mit dem die Niederschlagssituation in der umliegenden Atmosphäre dreidimensional und in...
„Ehrenamtliche Arbeit muss wertgeschätzt werden“
In Osttirol ist vielen Menschen das Aufgabengebiet der Wasserrettung sowie deren Tätigkeitsfelder nicht im Detail bekannt. Viele kennen sie als Rettungsorganisation, was die Wasserrettung...
Hofübergabe beim Vinschger Bauernbund
Ende Jänner ging die große Bauernbundversammlung in Schlanders im Vinschgau mit der Hofübergabe bei der Bezirksführung über die Bühne. Der neugewählte Bezirksobmann Joachim Weiss...
Abschussverordnung für Risikowolf in Fieberbrunn erlassen
Die Tiroler Landesregierung hat heute, Mittwoch, die Abschussverordnung für einen Risikowolf in Fieberbrunn erlassen. Diese tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für die...
Förderung für Naturschutz auf der Alm
Von der Lalidersalm im Naturpark Karwendel bis zur Gungglalm im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – 24 Almen in Tirol sind bereits dabei: Auf einer Fläche...
Nauders wehrt sich gegen Löschung von Wasserrechten
Dass die Behörde gerade im Zentrum der inneralpinen Trockenzone, in der Gemeinde Nauders, Wasserrechte aus dem Wasserbuch löscht, stößt auf sehr großes Unverständnis bei...
Tracht selbstgemacht
Seit 2015 bietet Brigitte Marseiler Kurse an, in denen sie das Trachtennähen lehrt. Aktuell findet der Kurs einmal jährlich im Herbst statt. Vom Zillertal...
Gleichberechtigung bei Wolf-Frage
Kurz vor Weihnachten verkündete die EU-Kommission, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ ändern zu wollen. Dieser erste wichtige Schritt ist aber...
Karl Mair zum Gedenken
Nach kurzer Krankheit ist am 7. Februar 2024 Karl Mair im 75. Lebensjahr verstorben. Das Wirken von Karl Mair war prägend in der Zucht...
„Junge Menschen haben eine gute Einstellung zum Beruf“
BZ: In den nächsten Jahren erreichen in Tirol viele Nutztierpraktiker das Pensionsalter. Welche Maßnahmen wurden aufgrund des Generationenwechsels gesetzt und wie wirksam sind diese...









































