7.1 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Tirol

“Lebensmittelabfälle in der Gastronomie vermeiden”

Lebensmittel sind kostbar – nicht nur dass viel Energie und Ressourcen für die Lebensmittelproduktion aufgewendet werden, Essen ist für uns alle etwas Lebenswichtiges. Deshalb...

Angelobung der neuen Thaurer Gemeindeführung

Martin Plank ist neuer Bürgermeister von Thaur. Der vormalige Bürgermeister-Stellvertreter wurde gestern, Dienstag, von Bezirkshauptmann Michael Kirchmair im Beisein von LH Anton Mattle in...

Land Tirol unterstützt Kombinationshaltung mit neuer Investitionsförderung

Der europäische Milchmarkt befindet sich vor allem hinsichtlich der gesellschaftlichen Anforderungen an die Tierhaltung in der Milchproduktion im Umbruch. Waren bis vor kurzem vor...

Eine neue Beziehung zum Museum

Bei einer von der Kuratorin Rosanna Dematte‘ am 30. Jänner geleiteten Führung für den Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseum mit Obfrau Herlinde Keuschnigg und des...

Anhaltende Bauernproteste in Europa

Seit Wochen gehen in mehreren europäischen Ländern Landwirte gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen sowie die Vorgaben der EU auf die Straße. Zwar haben die...

Hochwasserschutz an der Isel

Die Liste der hochwasserkritischen Situationen an der Isel im Zentrum von Lienz ist lang: Beim Hochwasser im Jahr 1965 ist mit 720 Kubikmeter pro...

Eine Nacht in Tracht mitten in Innsbruck

Bauernbundobmann LH-Stv. ÖR Josef Geisler und Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über viele Ehrengäste, die am Ball gesichtet...

Ernährung und Krebs

Wie wichtig ist es, dass jährlich am 4. Februar der Weltkrebstag begangen wird und somit eine der häufigsten Todesursachen in den Fokus gerückt wird? WOLF:...

Mariä Lichtmess: Schlenggeltag

Lichtmess spielte im Leben der bäuerlichen Bevölkerung eine ganz große Rolle. Mit Lichtmess begann das Bauernjahr, es war in der bäuerlichen Bevölkerung ein wichtiger...

Großraubtiere 2023: Zahl der Wölfe um ein Drittel gestiegen

In Tirol wurden im vergangenen Jahr mindestens 25 verschiedene Wolfsindividuen – um ein Drittel mehr als 2022 – aus drei Herkunftspopulationen genetisch nachgewiesen. Das...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
7.1 ° C
8.2 °
3.3 °
84 %
1.3kmh
68 %
Mi.
11 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °