VP will Vertrauen der Wähler zurückgewinnen
Unter dem Motto „analysieren – reflektieren – modernisieren“ haben Landesparteiobmann Anton Mattle und VP-Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland einen breit angelegten Reformprozess in der Tiroler Volkspartei...
Im Porträt: Folge 6
Wie war deine Zeit bei der TJB/LJ?
ZÜRCHER: In der TJB/LJ hat mich schon immer fasziniert, dass junge Menschen füreinander etwas bewirken. Ohne, dass Erwachsene...
Almsaison 2023: Vorläufige Bilanz mit Licht und Schatten
„Alles in allem ist die Saison auf den rund 2.100 Tiroler Almen aber zufriedenstellend verlaufen. Die vorläufige Anzahl der Alm- und Weidetiere, die Großraubtieren...
“#draufgschAUT” in der Region
Schölfeler sind das Lieblingsessen der Heimbewohner, erzählt Küchenchef Markus Stern vom Alten- und Pflegeheim Haus Sebastian in Axams (Bezirk Innsbruck-Land). Täglich 220 bis 240...
Almgeschichten Folge 9: Ein großer Schritt in meinem (Alm-)Leben
Mit großen Träumen darf man nicht zu lange zögern. Jetzt oder nie, dachte sich Andy Knapp, als er in diesem Sommer die Chance bekam,...
Verdienstkreuze des Landes Tirol verliehen
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am vergangenen Samstag bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz...
Totschnig: Nahversorgung muss gewährleistet werden
Regionenminister Norbert Totschnig startet die RegionIMpuls-Tour durch ganz Österreich, um mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie relevanten Stakeholdern die Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze zum Wohlergehen...
Almabtrieb: Keine Selbstverständlichkeit
Bunt geschmückt tritt Leitkuh Rosl den Heimweg an, ihre Herde folgt ihr auf dem Fuß. Einen langen Almsommer ohne größere Strapazen konnten die Tiere...
Fachlicher Austausch auf der Güterwegetagung in Tirol
Alle drei Jahre findet alternierend eine Tagung der Güterwegereferenten aller österreichischen Bundesländer statt. Vergangene Woche war das Land Tirol (Sachgebiet Ländlicher Raum) die austragende...
Bundeskanzler Karl Nehammer in Söll: Wir brennen für das, was wir tun
In seiner Rede hob Bundeskanzler Karl Nehammer die Bedeutung der Landwirtschaft als Teil des künftigen Zusammenlebens hervor: „Sie bildet das Fundament unserer Gesellschaft, stellt...









































