„Bodenverbrauch dringend eindämmen!“
Österreich ist in Sachen Bodenverbrauch mit Eiltempo unterwegs: Allein in den letzten 20 Jahren wurden 130.000 Hektar Äcker und Wiesen verbaut – das entspricht...
Viele gute Gründe sprechen fürs Radfahren
In den letzten Jahren hat das Fahrradfahren dank der E-Mobiliät einen enormen Aufschwung erlebt. Immer mehr Alltagswege werden inzwischen auf zwei Rädern erledigt, das...
Almgeschichten Folge 8: Wenn wir unser Wissen teilen, profitieren wir alle!
Auf den Almen sind nicht alle Gäste gern gesehen: Zum Beispiel starkwüchsige Pflanzen, die gute Futtergräser verdrängen. Dazu gehören u. a. Adlerfarn, Weißer Germer,...
Im Porträt: Folge 5
Wie war deine Zeit bei der TJB/LJ?
SINGER: Die Zeit bei der TJB/LJ bezeichne ich gerne als Schule fürs Leben. Sie war für mich wunderschön,...
Senkung des Schutzstatus von Wölfen rückt näher
Bereits letzte Woche hat die EU-Kommission angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs in der Europäischen Union überprüfen zu wollen. Angesichts der heutigen Aussprache im EU-Parlament...
Energiewende: Bilanz vor zweiter Regierungsklausur
Bei ihrer ersten Regierungsklausur im Jänner 2023 widmete sich die Tiroler Landesregierung ganz dem Thema Energiewende. Im Vorfeld der zweiten Regierungsklausur zog man vergangene...
TJB/LJ: Rund um die Südtiroler Regionalität
Die Südtiroler Bauernjugend (SBJ) und die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) verbindet eine langjährige Freundschaft. In diesem Jahr lud die SBJ nach Südtirol ein. Bei einem...
Breite Zustimmung zu Energiewende in Tirol
Eine heuer durchgeführte Befragung der Energieagentur Tirol zeigt, dass die Tiroler Bevölkerung die dringende Notwendigkeit zur Energiewende erkannt hat. Die Themen Klimaschutz und Energieversorgung...
Wiederwahl am Landes-Feuerwehrtag
Im Rahmen der Tagung bot der Landes-Feuerwehrtag eine Plattform für Diskussionen über jene Ereignisse, die unsere Feuerwehren in den letzten Wochen und Monaten gefordert...
Goldmedaille für Itterer bei Berufseuropameisterschaft
An den heurigen Berufseuropameisterschaften EuroSkills im polnischen Danzig beteiligten sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit...









































