Über Landesgrenzen hinweg für die Zukunft der Landwirtschaft
Beim jüngsten Treffen zwischen dem Südtiroler und Tiroler Bauernbund stand der länderübergreifende Austausch im Mittelpunkt. Für den verhinderten Südtiroler Bauernbund-Obmann Daniel Gasser nahm sein...
TIWAG-Entlastungsbeitrag: Auch für Höfe mit gemeinsamen Anschluss
Viele landwirtschaftliche Betriebe in Tirol, die Haushalt und Landwirtschaft über denselben Stromanschluss versorgen, konnten bisher keinen Entlastungsbeitrag der TIWAG erhalten. Diese Lücke wurde nun...
TJB/LJ auf Bildungsreise
Das südostasiatische Land Thailand zeigte sich von seiner besten Seite. Viele Eindrücke wurden gesammelt, besondere Begegnungen erlebt und eine wunderschöne Landschaft bewundert.
Einblick in fremde...
Michael Jäger begrüßt OGH-Urteil zum Weidevieh – Rechtssicherheit für Almbauern
Mit großer Erleichterung reagiert der Bezirksbauernobmann von Kufstein und Landtagsabgeordnete Michael Jäger auf das aktuelle Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH), wonach ein Viehhalter nicht...
Tiroler Landwirtschaftskammer: Klare Forderungen bei Vollversammlung
Präsident Josef Hechenberger und Vizepräsidentin Helga Brunschmid stellten die Leistungen der Kammer vor und unterstrichen die Bedeutung ihrer Arbeit für Tirols Bäuerinnen und Bauern.
Starke...
Wieviele Lebensmittel können Tirols Bauern produzieren?
Wie gut ist Tirols Selbstversorgung mit Lebensmitteln aufgestellt?
JENEWEIN: Dass sich Tirol nicht vollständig selbst versorgen kann, ist kein Geheimnis. Die geografischen und klimatischen Bedingungen...
Zoonosen: Eine wachsende Gefahr für Tier und Mensch?
Immer häufiger hört man von den sogenannten „Zoonosen“ – also Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. „Dieses Thema stellt einen weiteren...
Wolfsmanagement: Tirol begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments
Mit der heutigen Entscheidung des EU-Parlaments, den Schutzstatus des Wolfes in der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken, sieht Tirol einen bedeutenden...
Tiroler Kulturgut vor dem Aussterben bewahrt
Vergangenes Wochenende hätte eigentlich die Tux-Zillertaler Gauderfestschau stattfinden sollen – inklusive Teilnahme der Tux-Zillertaler Züchter am Festumzug in Zell am Ziller. Aufgrund der aktuellen...
Wolf: Anpassung der Entschädigungsrichtlinie
Im Vorjahr fielen 211 Weidetiere großen Beutegreifern zum Opfer – 70 Prozent davon in Folge eines Wolfsangriffs. Im heurigen Jahr wurden in Osttirol sowie...









































