21. Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel
Inmitten der Haller Altstadt geben 30 Aussteller:innen am letzten Feriensamstag einen Einblick in ihre nachhaltige Arbeitsweise. Ein Bauernmarkt entlang der Einkaufs-, Info- und Genussmeile...
Bauernbund: Mit vollem Elan in die Herbstarbeit
Auf der Tagesordnung fanden sich neben organisatorischen Abstimmungen und dem Unterstützungsangebot für die Bezirke, Gebiete und Ortsgruppen unter anderem auch die verbesserte digitale und...
„Wir müssen unsere Sichtweise einbringen“
EU-Politik, Waldschäden und Herausforderungen der Jagd standen bei der Diskussionsrunde mit der EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer Anfang der Woche im Fokus. Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler...
Informationen zu Hummel, Bienen, Falter und Co.
Bestäubende Insekten sind aus der Nahrungskette nicht wegzudenken – auch für uns Menschen sind sie wesentlich. Vieles wäre ohne sie nicht auf unseren Speiseplänen:...
Die Geschichte der Pfarrkirche Fritzens
Wie im zweiten Teil berichtet (https://bauernzeitung.at/die-geschichte-der-pfarrkirche-fritzens-2/), war der Kirchenbau in Fritzens in nur 99 Tagen soweit gediehen, dass für den Gemeinderat die künstlerische Ausgestaltung...
Sperrgebiet Wald: Konflikte zum Schutz aller vermeiden
Ein rundes gelbes Schild mit der Aufschrift „Befristetes forstliches Sperrgebiet – Betreten verboten“: Sperrgebietstafeln wie diese finden sich immer wieder auf Waldwegen und entlang...
Wegweisender Hochwasserschutz an der Ruetz
Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben an der Ruetz ihre Spuren hinterlassen. So wurde auch der bestehende Hochwasserschutz im Bereich der Skimittelschule Neustift im...
Bodenkoffer ermöglicht vor Ort umfassende Bodenanalysen bei landwirtschaftlichen Flächen
Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) KUUSK setzt, in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Tirol, in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die landwirtschaftlichen Böden in...
Im Porträt: Folge 3
Wie war deine Zeit bei der TJB/LJ?
WOERTZ: Die Zeit bei der TJB/LJ war eine unheimlich geniale und prägende Erfahrung für mein Leben. Mit gleichgesinnten, spannenden...
Almgeschichte Folge 5: Eine beschauliche Roas mit der Goaß
Meistens packe ich Jause und Getränke in den Rucksack, wenn es almwärts geht, diesmal aber hatte ich Bücher im Gepäck. Im Rahmen einer Lesung...









































