Vogelgrippe: Stallpflicht für 57 Gemeinden
Im Westen von Innsbruck wurde kürzlich ein mit dem H5N1 Virus infizierter Bussard tot aufgefunden. Nunmehr hat das Gesundheitsministerium die bereits geltenden Vorsichtsmaßnahmen gegen...
Klares Nein zu Mercosur von ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger
Heute, Mittwoch, wurde im Parlament das Volksbegehren von FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl „Stoppt Lebendtier Transportqual“ zur Kenntnis genommen. Der ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger ruft in seiner...
Gendern – Nein danke!
Liebe LeserInnen. Wieso bleibt es nicht bei liebe Leserinnen und liebe Leser?
Warum muss plötzliches alles gegendert werden? Immer öfter gibt es Diskussionen dazu. Für...
Schulterschluss gegen das Problem Wolf
Schad- und Risikowölfe werden in Tirol künftig schnell und unbürokratisch per Verordnung zum Abschuss freigegeben.
„Wir sagen den Wölfen in unserem Land den Kampf an....
Großraubtiere: Neue Gutachten beleuchten rechtliche Grenzen
Ist die Ausweisung von wolfsfreien Weidezonen möglich? Dieser und ähnlichen Fragen rund um die Großraubtiere in Tirol widmeten sich die Universitätsprofessoren Dr. Roland Norer...
Holzeinschlag in Tirol 2022 deutlich gestiegen
„Zurückzuführen ist der gestiegene Holzeinschlag vor allem auf zwei Faktoren – zum einen auf den hohen Schadholzanfall und zum anderen auf den verhältnismäßig guten...
Fairness bei der Stromkostenbremse
In der Sondersitzung im neu renovierten Parlament in Wien ist eine Anpassung bei der Stromkostenbremse beschlossen worden. Bereits seit Dezember 2022 gilt in Österreich...
Biomasseheizwerk Rotholz ausgezeichnet
Zwischen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz, der HBLFA Tirol und der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH besteht seit 2007 eine nachhaltige „Wärmepartnerschaft“. Mit dem Neubau der...
LLA Lienz: Die erste Genussschule Österreichs
Herr Direktor Einhauer, was zeichnet die LLA Lienz besonders aus?
EINHAUER: Die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz (LLA Lienz) ist das Aus- und Weiterbildungszentrum für den ländlichen...
Vogelgrippe auch in Tirol angekommen
Am vergangenen Wochenende sind im betroffenen Tierpark fünf Schwäne tot aufgefunden worden. Ein weiterer musste getötet werden. Das nationale Referenzlabor hat den Verdacht auf...









































