7.2 C
Wien
Sonntag, November 16, 2025

Tirol

Von 100 auf 0

Oder man könnte auch sagen von der hektischen Zeit in die ruhige Zeit. Kurz vor Weihnachten – für viele die wohl stressigste Zeit im...

Schulfach Pflege an LLA’s bewährt sich

Der erste Modellschulversuch der dreijährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz startete im Herbst 2020 an der Ferrarischule in Innsbruck. Darauf folgten Pflegeassistenz-Schulprojekte im Herbst 2021 an...

Förderungen werden Tiroler Jungbauern nicht zuerkannt

„Leider ist man unseren rechtlichen Ausführungen, wonach es eine klare Trennung zwischen ÖVP und den Ortsvereinen der Jungbauernschaft/Landjugend gibt, nicht gefolgt. Die Rückzahlungsaufforderung ist...

Leistbarer Wohnraum für 360 Familien

Der Tiroler Bodenfonds schaut auf das aktivste Jahr seit seiner Gründung 1994 zurück. So wurden im heurigen Jahr 165.000 Quadratmeter Grund und Boden zur...

„Forst & Jagd Dialog“ setzt sich für ausgeglichene Wälder ein

Kürzlich fand an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Rotholz die 18. Boardsitzung des „Forst & Jagd Dialogs“ statt. Bundesminister Nobert Totschnig und LHStv. Josef Geisler...

Minister Norbert Totschnig beendet Versorgungssicherheitstour in Tirol

In einem Pressegespräch mit LHStv. Josef Geisler und Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger informierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am Unterkranebitterhof der Familie Kircher in Bruck am Ziller...

Auf Schiene

Als Pendler benutze ich fast täglich die „Öffis“, um in die Arbeit zu fahren. Und an dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, um...

Pilotprojekt: Frisches Gemüse im Winter

Der Winter wird allgemein im Gemüseanbau als verlorene Jahreszeit angesehen. Die Böden werden im Spätherbst geräumt und Aussaaten beginnen teilweise erst wieder im Februar....

Lebensmittelverschwendung muss drastisch reduziert werden

Die Schlangen vor den Sozialmärkten werden immer länger. Auf der anderen Seite landen jedes Jahr rund 790.790 Tonnen an vermeidbaren Essensabfällen im Müll. Das...

EU: Ringen um Schutz des Wolfes geht weiter

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ein Antwortschreiben auf die Empfehlung des EU-Parlaments an die Kommission, den Schutzstatus des Wolfes zu überprüfen, geantwortet. Die...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
7.2 ° C
8.3 °
6.5 °
91 %
0.5kmh
75 %
So.
11 °
Mo.
9 °
Di.
6 °
Mi.
5 °
Do.
4 °