Heimische Kuhmilch für Tiroler Krampusse
Ausgerechnet in Tirol, wo landwirtschaftliche Betriebe großteils von der Milchviehwirtschaft leben, werden Alternativprodukte beworben“, schüttelt Tirols Bauernbunddirektor Peter Raggl den Kopf. „Das ist für...
Advent, Advent, kein Lichtlein brennt
Erstmals seit 70 Jahren ist die Inflation in Österreich in den zweistelligen Bereich geklettert. Die Auswirkungen bekommen wir alle deutlich zu spüren, sei es...
Abschluss der Herbstkonferenzen: Anregungen für zukünftige Arbeit
Zahlreiche Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern diskutierten im Rahmen der Herbstkonferenzen in Lienz und in Thaur bis in die späten Abendstunden mit Bauernbundobmann LHStv. Josef...
Bio-Festsymposium zum Gründungsjubiläum
Heute sind 600 Bio-Bergbäuerinnen und -bauern Teil der unabhängigen Erzeugergemeinschaft „Bioalpin“. Mit ihrer Marke „BIO vom BERG“ hat die Kooperation eine echte Tiroler Erfolgsgeschichte...
Sternsingeraktion 2023: Hoffnung pflanzen
Im Norden Kenias lebt das Hirtenvolk der Samburu. Ihre Existenzgrundlage ist das Vieh: Rinder, Ziegen und Schafe sowie zum Teil Kamele. Doch durch den...
Alpenländer-Schulterschluss
So geschehen auch vergangenen Samstag im Rahmen des Dreiländertreffens Bayern, Tirol und Südtirol, zu dem der neugewählte Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner, ein...
Der Ball rollt wieder
Fußball ist wieder in aller Munde. Ist das tatsächlich so, oder ist die schönste Nebensache der Welt bei dieser WM in den Hintergrund gerückt?...
VP: Neuer Weg für Tirol
„Parteien werden oft als ein Sumpf der Korruption gesehen“, ortete Mattle einen enormen Vertrauensverlust vonseiten der Bevölkerung. Dieses Vertrauen gelte es wiederzuerlangen. „Die Tirolerinnen...
EU-Abstimmung nimmt Wolf ins Visier
Gute Nachrichten aus Brüssel: Das Europaparlament hat in seiner Abstimmung am vergangenen Donnerstag entschieden, dass der Schutzstatus des Wolfes geändert werden sollte. Diese Empfehlung...
Veranstaltungsreihe in Osttirol abgeschlossen
Nach einem Vortrag über die Energiezukunft Tirols, einer Besichtigung des Kraftwerkes Amlach und Einblicken in das Photovoltaikkonzept des Elektrowerks Assling ging es diesmal um...









































