18.4 C
Wien
Dienstag, September 9, 2025

Wien

Bio Austria hat neuen Obmann

Vor Kurzem wurde Walter Klingenbrunner bei der Landesvollversammlung zum Obmann von Bio Austria NÖ & Wien gewählt. In dieser Funktion folgt er Otto Gasselich,...

Stadtlandwirtschaft durch Betriebe und Kooperationen stärken

Die Energie- und Betriebsmittelpreise bleiben trotz Hilfspaketen eine Herausforderung, und die angespannte Arbeitskräftesituation ist ebenfalls ein Kostentreiber. Jedoch blicken die Bauern, die Winzer und...

Bauernbund trauert um Ökonomierat Gottfried Schabbauer

Arbeite und bete, wenn es not tut – Ök.-Rat Gottfried Schabbauer, Träger des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich, hat die Regel...

Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Landwirtschaft

Im Schuljahr 2023/24 haben fünf Seminarbäuerinnen 28 Schulklassen besucht. Sie waren mit ihren Workshops an 28 Schulen in Wien, davon 19 Volksschulen und neun...

„Wiener Braugerste“: Kooperation liefert Fundament für Traditionsbier

Unscheinbar in Breitenlee, im 22. Wiener Gemeindebezirk, versteckt sich umgeben von Obstbäumen ein Gerstenfeld. Hier, auf den Gründen des Landwirtschaftsbetriebes Stift Schotten, wächst seit...

Wiener Weinpreis 2024

Bei der Landesweinprämierung wurden heuer mehr als 400 Weine eingereicht. Rekordverdächtige 259 Weine haben eine Goldmedaille bekommen. Auch 16 Landessieger wurden auserkoren. In Wien werden...

LK Wien ermahnt: „Nimm deinen Tschikstummel mit!“

Infosignalethiktafel – dieser sperrige Begriff steht für eine Aktion der LK Wien, die sie gemeinsam mit der Stadt Wien und dem Wiener Landesjagdverband gestartet...

Wiens Agrargebiet hat “Vorrang” – bis Baubedarf besteht

Der Agrarstrukturelle Entwicklungsplan (AgSTEP) für Wien wirkt. Zu diesem Ergebnis kamen LK Wien-Präsident Norbert Walter und Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky bei der Präsentation des...

Neuer Stromtarif

Ohne Strom gibt es keine Lebensmittel. Denn die landwirtschaftliche Produktion ist in vielen Fällen sehr energieintensiv und die hohen Energie- und Strompreise setzen die...

Minister on Tour: Norbert Totschnig zu Gast in Wien

Seine sommerliche Österreich-Tour führte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig nun auf einen Wiener Bauernhof, konkret auf den Biohof Maurer in Leopoldau. Totschnig nutzte die Gelegenheit, um...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
18.4 ° C
19.5 °
17 °
75 %
1kmh
0 %
Mo.
18 °
Di.
26 °
Mi.
20 °
Do.
24 °
Fr.
20 °