13.6 C
Wien
Dienstag, September 9, 2025

Wien

Stadtlandwirtschaft Wien fordert Planungssicherheit

In einer einstimmig beschlossenen Resolution verlangt die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Wien „berechenbare, verlässliche Rahmenbedingungen, die Stabilität geben und den landwirtschaftlichen Familienbetrieben eine positive Zukunftsperspektive...

Die Wiener Gärtnerfamilie Herret kann Bio und “klimafit”

Steinwolle raus, Erde reaktivieren, Umstellung auf Bio und Einkochen in der "Glashausküche", die Wiener Gemüsegärtnerfamilie Herret setzt auf "klimafitten" Gartenbau und zeigt, wie das...

Teure Rechnungen: Bauern brauchen Kostenentlastung und flexible Strompreismodelle

Dem Obmann des Wiener Bauernbunds, Norbert Walter, zufolge ist eine Entlastungsoffensive bei Strom- und Lohnnebenkosten notwendig. So fordert Walter ein flexibles Strompreismodell, das auf die...

Wiener Landesweinpreis 2023

Der Wiener Weinpreis gilt als Höhepunkt für jedes Weingut und krönender Abschluss eines Weinjahres. Von 431 Einreichungen aus insgesamt 62 Weingütern konnten sich heuer...

LK-Wien: Neuer Präsident angelobt

Franz Windisch war mit 65 Jahren nach einer 15-jährigen Amtszeit als Präsident bei der Kammerwahl im März nicht mehr als Spitzenkandidat des Bauernbundes angetreten. Der...

Weichen in der LK-Wien werden jetzt neu gestellt

Der langjährige Präsident der LK-Wien, Ökonomierat Franz Windisch, legte diese Woche nach mehr als zwei Jahrzehnten alle seine politischen Funktionen zurück. Anlass dafür war...

Wiener Buschenschanken haben länger geöffnet

„Ab sofort dürfen Heurigenbesucherinnen und Heurigenbesucher, die die besondere, familiäre Buschenschank-Atmosphäre erleben wollen, zehn Monate im Jahr im Weingarten bei einem eleganten Glas Wiener...

Bauernbund geht gestärkt aus LK Wien-Wahl hervor

Laut vorläufigem Wahlergebnis entfielen 80,99 Prozent der Stimmen (+1,3 %) auf den Wiener Bauernbund, 15,07 Prozent auf den Österreichischen Arbeitsbauernbund-Wien, SPÖ-Bauern und 3,94 %...

Wiens gemischte Vielfalt in einem Glas

Er steht für verschiedene Rebsorten wie Riesling, Grüner Veltliner, Traminer und Weißburgunder, die im Weingarten wachsen, reifen, zum selben Zeitpunkt geerntet und gemeinsam vinifiziert...

Zehn Fragen an den Spitzenkandidaten

BauernZeitung: Was sind die drei wichtigsten Punkte in Ihrem Wahlprogramm? WALTER: Unsere Betriebe brauchen Sicherheit: In Energie-Fragen, über die künftigen Rahmenbedingungen beim Pflanzenschutz und bei...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
13.6 ° C
14.5 °
10.9 °
80 %
1.3kmh
0 %
Di.
26 °
Mi.
19 °
Do.
23 °
Fr.
20 °
Sa.
25 °