Königin im Mittelmeer in den Herbstferien besuchen
Die Herbstferien sind der ideale Zeitpunkt, um noch eine Reise nach Südeuropa zu machen. Auf Sizilien beispielsweise beträgt die Temperatur im Durchschnitt angenehme
25 °C...
Traumhaft schöne Toskana
Keine Region weckt Sehnsüchte wie die Toskana. Zwischen Weinbergen und Olivenhainen liegen Bauernhäuser neben Villen.
Die Reisewelt nimmt Interessierte nach Italien mit:
1. Tag: Ankunft in...
Das sind Österreichs Säulen der Qualitätsweizenproduktion
Die in vielen Gebieten wiederkehrenden Niederschläge verzögerten den Erntetermin und führten regional zu niedrigen Hektoliterwerten und niedrigen Fallzahlen. Bei diesen Qualitätsmerkmalen kann mit der...
Die perfekte Kombination aus Kraft und Ergonomie für Markus Klocker
Wenn Markus Klocker von seinem Arion 450 steigt, hat er eines nicht: Rückenschmerzen. „Die Federung des Arion ist eine rückenschonende Sache“, so der Landwirt...
KWS Tolanis und Thimea starten voll durch
Mit Frederica, Thimea, KWS Tolanis und der neuen Sevilla steht ein starkes Quartett zur Verfügung. Die hektoliterstarken Thimea und KWS Tolanis liefern seit drei...
Kwizda Agro Herbizid-Strategie Raps
Der Schutz vor Unkrautkonkurrenz ist entscheidend im Rapsanbau. Kwizda Agro bietet Strategien für alle Anbaugebiete.
Mit den Wirkstoffen Arylex und Picloram ist Belkar in allen...
Ein langjähriger Partner im Ländle
Wer im Ländle Claas sagt, sagt auch Mehele Landtechnik. Vor fast 140 Jahren hat Ururgroßvater Ignaz Mehele die einstige Schmiede gegründet. Heute führt Rainer...
Sambadur bleibt die erste Wahl bei Winterdurum
In vielen Ackerbaubetrieben im Osten Österreichs ist der Durumanteil bereits höher als jener von Weichweizen. Das Jahr 2025 lehrt uns aber, dass man bei...
DK Exaura ist der Raps-Hit 2025
Wer zur kommenden Aussaat auf Leistung, Standfestigkeit und Qualität setzen möchte, findet in DK Exaura eine Sorte mit Zukunft. Ob unter Trockenstress oder bei...
Rapso-Raps mit LG Apollonia und LG Aphrodite
Die Rapsfläche ging 2025 auf den historischen Tiefstwert von knapp über 20.000 ha zurück. Die fehlenden insektiziden Wirkstoffe zur Kontrolle des Erdflohs ließen vor...