GÖWEIL präsentiert die neue Generation seiner G-1 Serie
Mit zahlreichen Neuerungen bei seiner Rundballenpresse und Press-Wickelkombination reagiert der oberösterreichische Hersteller GÖWEIL auf die Wünsche vieler Kunden.
Geringer Bodendruck durch größere Räder
Bei der Press-Wickelkombination...
Virtuelles Ersatzteillager
Studien zeigen, dass bis zu 30 Prozent des gesamten Ersatzteillagers unter den Händlern aus veralteten oder langsam drehenden Teilen bestehen. Schätzungen zufolge haben diese...
Zwei Aktionen bis 31. Oktober
Das Erfolgsmodell Agrotron feiert Geburtstag: Bereits seit 25 Jahren gibt es den Traktor von Deutz-Fahr. In all diesen Jahren wurde der Agrotron selbstverständlich mehrfach...
Mehr Getreideertrag durch Bacara Forte
Je stärker die Verunkrautung, und je später die Herbizidanwendung im Frühjahr, desto höher sind die Ertragsverluste. 1.000 Kilogramm pro Hektar Wintergerste mehr Ertrag kann...
Dank Aurelius pures Gold gewinnen
Aurelius ist Gold wert. Aurelius begeistert die Landwirte, Müller und Bäcker. Kornertrag, Kornqualität, Backqualität und agronomische Eigenschaften sind in hier in einer Sorte in...
Winterweizen von Die Saat
Die Saat hat bei Weizen für verschiedene Standorte und Ansprüche die passenden Sorten. Hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Winterweizensorten:
Bernstein ist der...
Mit der Valtra Smart Tour gratis nach Finnland
In Kooperation mit seinen Vertriebspartnern bietet Valtra auch heuer wieder von 14. bis 30. Oktober an 13 Standorten ausführliche Testmöglichkeiten seiner letzten Traktorneuheiten.
Valtra auf...
Onland pflügen mit Kverneland LO-Serie
Seit über 100 Jahren baut Kverneland Pflüge für höchste Anforderungen mit vielen innovativen Ideen für einen leistungsfähigen Einsatz mit geringen Wartungskosten und hoher Schlagkraft....
Lemken hat jetzt Düngerstreuer
Ab November bietet Lemken Sulky Düngerstreuer im eigenen blauen Design an. Das Programm umfasst drei Baureihen mit insgesamt fünf Modellen, die von den Lemken...
Einböck auf der Agritechnica
Einböck hat viele Neuerungen auf der diesjährigen Agrichtechnica zu bieten. Die Technik der mechanischen Beikrautregulierung oder Minimalbodenbearbeitung wird stetig weiterentwickelt und perfektioniert. Jahrzehntelange Erfahrungen...