14.5 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025
Start Leben Seite 134

Leben

Zwei Schülerinnen der Grundschule "A. Langer" in Bozen beim Analysieren des Apfels.

Wissen wo’s herkommt!

Zehn Milchbotschafterinnen sind in diesem Schuljahr wieder unterwegs und erzählen den Kindern, warum der Käse Löcher hat und was eine Kälbertränke ist: Ein Projekt, das nachhaltig ist.
Spitzwegerich

Mutters Husten-Zuckerl

Rezept aus dem Buch "Die Kraft der Kräuter nutzen"
Marina Holzer

Überraschungsstress

Geht es Ihnen auch manchmal sö Sie glauben, der Zeitpunkt ist endlich gekommen, ein bisschen Ruhe genießen zu können, und genau dann wird...
Etwa 50 Prozent der Diabetiker wissen noch nicht von ihrer Erkrankung

Das Bewusstsein für Diabetes steigern

Stoffwechselrehabilitation bei Übergewicht und/oder Diabetes: Aktuelle Zahlen zum Diabetes mellitus ("Zuckerkrankheit") sind nahezu schockierend. In Österreich wird die Zahl an Diabetes erkrankten Menschen auf rund 600.000 geschätzt, davon haben ca. 90 Prozent einen Typ-2-Diabetes.
MR Dr. Karl Schmoll

Wenn zu viel Harnsäure auf die Gelenke geht

Gicht gehört zu den häufigeren Krankheiten in den westlichen Ländern. Man schätzt, dass ein Prozent der Bevölkerung betroffen ist. Die Gicht ist eine "männliche" Erkrankung, der Anteil der Männer beträgt ca. 80 Prozent, welche meist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr erkranken.
MR Dr. Karl Schmoll

Wenn zu viel Harnsäure auf die Gelenke geht

Gicht gehört zu den häufigeren Krankheiten in den westlichen Ländern. Man schätzt, dass ein Prozent der Bevölkerung betroffen ist. Die Gicht ist eine "männliche" Erkrankung, der Anteil der Männer beträgt ca. 80 Prozent, welche meist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr erkranken.
krengut@aon.at

Winterlandschaft

Im Dezember sowie auch während der Weihnachtsfeiertage haben wir gesehen, dass Skifahren ohne Kunstschnee kaum mehr möglich ist. Es war irgendwie sehr frustrierend,...
krengut@aon.at

Winterlandschaft

Im Dezember sowie auch während der Weihnachtsfeiertage haben wir gesehen, dass Skifahren ohne Kunstschnee kaum mehr möglich ist. Es war irgendwie sehr frustrierend,...

Konflikte und Chancen von Patchworkfamilien

Keine Familie ist konfliktfrei. Allerdings haben Patchworkfamilien eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen, die traditionelle Familien nicht betreffen - und zwar von Anfang an.

Konflikte und Chancen von Patchworkfamilien

Keine Familie ist konfliktfrei. Allerdings haben Patchworkfamilien eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen, die traditionelle Familien nicht betreffen - und zwar von Anfang an.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.5 ° C
16 °
12.3 °
69 %
3.1kmh
0 %
Mi.
14 °
Do.
25 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °