Eiermarkt KW 17/’25: Ungebrochen hoher Absatz
Seit Jänner ist der Eierbedarf ungebrochen hoch, auch die Nachfrage nach Frisch- und Farbware vor Ostern ist sehr gut verlaufen. Trotz erhöhter Nachfrage auf...
Kartoffelmarkt KW 17/’25: Die Lager leeren sich
Der österreichische Speisekartoffelmarkt präsentiert sich nach den Osterfeiertagen ohne große Veränderungen. Das heimische Angebot wird von Woche zu Woche überschaubarer. Bei den Landwirten sind...
Ferkelmarkt KW 17/’25: Rückläufige Nachfrage
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Schweinemarkt KW 16-17/’25: Ausgewogene Verhältnisse
Das Ostergeschäft ist gelaufen und EU-weit stehen zwei verkürzte Schlachtwochen vor der Tür. Vor diesem Hintergrund hat sich das Interesse an Schlachtschweinen etwas entspannt...
Börse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 16 / 16. April ’25
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte
Kursblatt 2516
Quelle: www.boersewien.at
Kartoffelmarkt KW 16/’25: Leere Lager, stabile Preise
Die Vermarktung der österreichischen Speisekartoffelernte 2024 biegt in die Zielgerade. Die Landwirte haben ihre Lager mittlerweile weitgehend geräumt. Auch bei dem einen oder anderen...
Holzmarkt April ´25: Flaute bei Energieholz
Trotz anhaltend angespannter Wirtschaftslage stimmt die jüngste Konjunkturprognose des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo die heimische Holzindustrie vorsichtig optimistisch. Laut Wifo hat sich die für das Holzgeschäft...
Kälberversteigerung Regau vom 14. April 2025
Kälberpreise trotz Verunsicherung stabil. Bei der gestrigen Kälberversteigerung war der Auftrieb in etwa auf dem Niveau der letzten Versteigerung. Insgesamt wurden 414 Kälber aufgetrieben,...
Rindermarkt KW 16/’25: keine Einigung bei Stieren, Kühen
Der Rindermarkt zeigt sich zurzeit sehr uneinheitlich. In Deutschland steigen die Preise sowohl für weibliche als auch für männliche Rinder aufgrund des knappen Angebots....
Ferkelmarkt KW 16/’25: Stabile Notierung, rege Nachfrage
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche

































