Ferkelmarkt KW 48/’24: Angebot und Nachfrage synchron
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Rindermarkt KW 48/’24: Nachfrage gut, Preise noch sehr gut
Europaweit herrschen derzeit relativ stabile Marktverhältnisse. In Deutschland hat sich die Marktlage stabilisiert. Im Jungstierbereich hat die Abgabebereitschaft der Mäster zugenommen und somit halten...
Agrar-Terminmarkt (25. November ’24) / Rückläufiger Preistrend und starker Dollar wirken zusammen
Die Weizenfutures verzeichneten zum Wochenschluss den zweiten Tag in Folge Verluste. Diese Entwicklung steht im Kontext eines allgemein rückläufigen Preistrends bei Weizen in den...
Agrar-Terminmarkt (22. November ’24) / Weizen marschiert voran, Raps zurück
Wie gewonnen, so zerronnen, heißt es beim Rapspreis. Innerhalb von drei Tagen hat der Preis fast 40 €/t verloren. Mit den Preisverlusten ist auch...
Schweinemarkt KW 47-48/’24: Hohe Schlachtgewichte, hohe Preisstabilität
Weihnachten rückt näher - in einem Monat soll der Festtagstisch reichlich mit Wurst- und Schinkenprodukten gedeckt sein. In Kenntnis dieser alljährlich wiederkehrenden Gepflogenheit steht...
Agrar-Terminmarkt (21. November ’24) / Weizen und Mais stark, Raps und Soja schwächer
Die Weizenpreise an der Matif sind seit gut einer Woche am Steigen und haben seit dem 13. Nov. bereits zehn Euro zugelegt.
Der Raps hingegen...
Börse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 47/ 20. November ’24
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte
Kursblatt 2447 Web
Quelle: www.boersewien.at
Agrar-Terminmarkt (20. November ’24) / Weizen weiter auf Erholungskurs
Die Weizen-Futures setzen ihre Erholung nach dem Ausverkauf im November fort und nutzten die Nachricht, dass die Ukraine erstmals von den USA gebaute Raketen...
Eiermarkt KW 47/’24: Vogelgrippe beeinflusst das Marktgeschehen
Bioware ist knapp, Eier aus Boden – und Freilandhaltung sind noch ausreichend vorhanden. Die bestätigten Ausbrüche der Aviären Influenza in Bodenhaltungsbetrieben in Österreich führten...
Kartoffelmarkt KW 47/’24: Verhaltene Aussichten auf Lageraufschläge
Der heimische Speisekartoffelmarkt ist von Seiten der Landwirte gut versorgt. Für die Abgabebereitschaft lautet das Leitmotiv vielfach „lieber frührer als später“. Begründet ist das...
































