Börse für Lw. Produkte Wien – Kursblatt Nr. 43/ 23. Oktober ’24
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte
Kursblatt 2443_web
Quelle: www.boersewien.at
Agrar-Terminmarkt (23. Oktober ’24) / Weizenspread von Dezember auf März 13 Euro/t
Der Weizen an der Matif hat nun zum vierten Mal in Folge im Minus geschlossen. Seit Donnerstag letzter Woche haben wir auf dem Fronttermin...
Kartoffelmarkt KW 43/’24: Ernte weit fortgeschritten, kein Angebotsdruck
Die Situation am österreichischen Speisekartoffelmarkt zeigt wenig Änderung zu den Vorwochen. Die Ernte ist in allen Bundesländern mittlerweile aber schon weit fortgeschritten. Die Lager...
Agrar-Terminmarkt (22. Oktober ’24) / “Systemfehler” an der Matif
An der Matif zeigt sich beim Weizen wieder einmal, wie weit der Markt vom Kassamarkt entfernt sein kann. Das liegt leider am System der...
Eiermarkt KW 43/’24: Nachfrage lebhaft, Angebot knapp
Die Nachfrage nach Eiern ist mit der herbstlichen Witterung weiter gestiegen, der Absatzverlauf ist in allen Marktsegmenten sehr gut. Im August und September gab...
Ferkelmarkt KW 43/’24: Marktlage wieder stabil
Öhyb-Notierungen unverändert zur Vorwoche
Rindermarkt KW 43/’24: Der Stier voran, die Kalbin hinterdrein
Jungstiere laufen flott, weibliche Rinder eher verhalten – diese schon einige Zeit bestehende Marktcharakteristik geht eine weitere Woche in die Verlängerung. In Deutschland ist...
Agrar-Terminmarkt (21. Oktober ’24) / Weizen richtungslos, Mais hält, Raps verbessert
Nach einem Rückschlag am Freitag haben die Fonds zum Ende der Woche wieder zugelegt und einige Verkaufspositionen aufgebaut. Vor allem Weizen wurde stark verkauft....
Agrar-Terminmarkt (18. Oktober ’24) / Markt schüttelt die Schwäche wieder ab
Die Weizenfutures führten die Rallye am Donnerstag in der Mitte des Handels an, nachdem die russische Agentur SovEcon laut Dow Jones ihre Prognose für...
Schweinemarkt KW 42-43/’24: Schlachtgewichte steigen, Preise halten
Der saisonal übliche Bedarfsanstieg der Fleischwirtschaft führt quer durch die EU zu keinen Versorgungsengpässen. Im Gegenteil, das schlachtreife Angebot ist mindestens im selben Ausmaß...
































