RZO: Wertvolle Zuchtstiere für die OÖ. Besamungsstation angekauft
Die 582. Zuchtrinder- und Kälberversteigerung in Wels am Dienstag, 12. Juni 2018 war gekennzeichnet durch genetisch sehr interessante Jungstiere bei der Rasse Braunvieh und...
RZV: Flotter Versteigerungsverlauf
Bei der gestrigen Kälberversteigerung war der Auftrieb für diese Jahreszeit durchschnittlich. Insgesamt wurden 305 Kälber aufgetrieben, welche restlos verkauft wurden. Der Durchschnittspreis der Stierkälber...
Rindermarkt KW 24/2018: Schlachtkühe um vier Cent verbessert
EU-Märkte: EU-weit entwickeln sich die Märkte uneinheitlich. In Deutschland wird weiterhin von geringen Angebotsmengen sowohl bei männlichen Schlachtrindern als auch bei Schlachtkühen berichtet. Bei Jungstieren...
Rindermarkt KW 23/2018: Edelteile zum Grillgenuss sind gefragt
EU-Märkte: EU-weit haben sich die Preise für Schlachtrinder nach den frühsommerlichen Preisschwächen weitgehend stabilisiert. In Deutschland wird von einem kleinen Angebot sowohl bei weiblichen...
Rindermarkt KW 22/2018: Rückläufiges Angebot wirkt stabilisierend
EU-Märkte: EU-weit scheinen die Preisschwächen der Vorwochen im Handel mit Schlachtrindern nun langsam ein Ende zu finden. Bei Jungstieren wirkt ein rückläufiges Angebot zunehmend...
RZV: Exportnachfrage wie erwartet rückläufig
Bei der Zuchtrinderversteigerung vom 28. Mai war der Auftrieb wie erwartet deutlich kleiner als zuletzt. Im Vorfeld der Versteigerung wurden alle Verkäufer informiert, dass...
FIH: Preisanstieg bei Fleckviehstierkälbern
Die Nachfrage nach Fleckviehstierkälbern war bei der Nutzkälberversteigerung am 22. Mai vom Anfang bis zum Schluss sehr gut.
Die Durchschnittspreise haben sich im Vergleich zur...
Rindermarkt KW 21/2018: Weiterhin Preisdruck bei Jungstieren
EU-Märkte: Bei Jungstieren überwiegt EU-weit weiterhin Marktdruck, die Preise sind leicht rückläufig. Bei weiblichen Schlachtrindern ist der Markt uneinheitlich, regional wird von leicht rückläufigen...
RZV: Kälber weiterhin im Preishoch
Bei der gestrigen Kälberversteigerung war der Auftrieb für diese Jahreszeit durchschnittlich. Insgesamt wurden 310 Kälber aufgetrieben, welche restlos verkauft wurden. Der Durchschnittspreis der Stierkälber...
Rindermarkt KW 20/2018: Tauziehen um Stier- und Kuhpreis
EU-Märkte: EU-weit ist das Angebot an männlichen Schlachtrindern meist unterdurchschnittlich. Allerdings ist auch die Nachfrage seitens der Schlachtbetriebe schwach. In Deutschland gehen die Erzeugerpreise...