Schweinemarkt Deutschland 01/2022: Stabilität auf niedrigem Niveau
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) meldet für die Schweinemärkte in Deutschland per 3. bzw. 5. Jänner 2022 folgende Trends:
• Am...
Schweinemarkt KW 52/2021: Mit Überhängen ins neue Jahr
Auch die letzte Woche im Schweinejahr 2021 entsprach dem depressiven Gesamtcharakter der vorangegangenen Monate. Mit Ausnahme des Monats März, in dem substanzielle Preissteigerungen möglich...
Schweinemarkt KW 51/52: Schlachtschweine stabil
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) meldet für die Schweinemärkte in Deutschland per 22. Dezember folgende Trends:
• Am Ferkelmarkt kann das...
Schweinemarkt KW 50/51: Boomendes Weihnachtsgeschäft, Notierung unverändert
Zehn Tage vor den Weihnachtsfeiertagen hat der Markt für Schweinefleisch schlagartig gedreht. Quer durch die EU arbeiten die Schlacht- und Zerlegekapazitäten nun mit Vollauslastung....
Schweinemarkt KW 49/50: Der Absatz nocht nicht dort, wo er sein sollte
Das Weihnachtsgeschäft ist auch heuer ein Thema, allerdings erfüllt der reale Markt nicht die Erwartungen. Die Nachfrage leidet unter den Covid-Maßnahmen, parallel dazu ist...
Schweinemarkt KW 48/49: Anhaltende Verunsicherung
Bis auf die Tatsache stabiler Notierungen gibt es quer durch die EU nichts wirklich Positives zu berichten. Allerdings ist das Preisniveau aus Erzeugersicht miserabel....
Schweinemarkt KW 47/48: Gedämpfte Preiserwartungen
In störungsfreien Jahren steigen Lebendangebot und Bedarf auf den Fleischmärkten im November ziemlich gleichmäßig auf Jahreshöchstumsätze. Während der Anstieg bei schlachtreifen Schweinen biologische Gründe...
Schweinemarkt KW 46/47: Rückschlag durch neue Coronawelle
Die neue Coronawelle hemmt die erst jüngst aufgekommene Dynamik des Fleischmarktes. Wie schon in den vorangegangenen Coronaphasen sind Schlachtung und Zerlegung der Engpass in...
Schweinemarkt KW 45/46: Anhaltende Überhänge
In den meisten EU-Ländern dauert die Überhangsituation an. Die Herbstfeiertage und ein saisontypisch steigendes Angebot an schlachtreifen Schweinen stehen einer Markträumung entgegen. Zudem fehlen...
Schweinemarkt KW 44/45: Notierungen behaupten sich auf schwachem Niveau
Die Marktberichte gleichen sich seit Sommer in den wesentlichen Inhalten. Permanent mehr Angebot als Nachfrage, hauptsächlich weil die Drittlandexport nach Asien – speziell China...































