Schweinemarkt KW 43/44: Anhaltend hoher Sättigungsgrad
Saisontypisch steigt das Angebot schlachtreifer Schweine, aber absatzseitig fehlen ernst zu nehmende Impulse auf EU- und globaler Ebene. Somit existiert weiterhin Waren- und Preisdruck....
Schweinemarkt KW 42/43: Reichlich versorgte Märkte, Notierungen überwiegend stabil
Auf den EU-Schlachtschweinemärkten bleibt die Großwetterlage unfreundlich für die Erzeuger. Bereits seit Monaten besteht eine ca. 25 %-ige Überproduktion, die nur zu einem geringen...
Schweinemarkt KW 41/42: Preisdumping auf allen Ebenen
Die Marktlage am EU-Binnenmarkt für Schweine bleibt problematisch. Die Vermarkter von Ferkeln, Schlachtschweinen und Schweinefleisch sind mit gesättigten Märkten konfrontiert. Meist gelingt die zwanghafte...
Schweinemarkt KW 40/41: Unverändert angespannte Lage
Der europäische Schweinemarkt verharrt weiter im Krisenmodus. Absatzseitig gibt es keine ernstzunehmende Verbesserung, zudem steigt EU-weit saisonaltypisch das Angebot an schlachtreifen Schweinen. Vor diesem...
Schweinemarkt KW 39/40: Internationale Preisschlacht
Weit und breit keine Entspannung. Die für die Märkte bei Schlachtschweinen und Schweinefleisch relevanten Mitgliedsstaaten berichten von schwierigen bis kritischen Verhältnissen. Die Gründe für...
Schweinemarkt KW 38/39: Hoher Sättigungsgrad auf allen Stufen, warten und hoffen auf ...
Seit Monaten schiebt sich der Warenstrom eher lustlos durch die Wertschöpfungskette. Weil auf Endverbraucherebene und im Drittlandexport weniger abfließt als zurzeit am Binnenmarkt frisch...
Schweinemarkt KW 37/38: Überangebot entlang der ganzen Produktionskette
Seit das Exportventil nach Asien geschlossen ist, leidet der EU-Schweinesektor unter einem Überangebot. Die anhaltend schwierigen Verhältnisse mit seitwärts/abwärts tendierenden Preisen dauern an.
In Deutschland...
Schweinemarkt KW 36/37: Preisdruck auf allen Stufen
EU-weit wird derzeit mehr produziert als abgesetzt werden kann. In Deutschland läuft die fieberhafte Suche nach frischem Absatzpotential, großzügige Frischfleischaktionen im Lebensmitteleinzelhandel könnten kurzfristig...
Schweinemarkt KW 35/36: Absatzkrise in Deutschland stresst ganz Europa
Weil weit und breit keine Absatzbelebung sichtbar ist, werden marktbestimmende Fleischhändler in Deutschland zunehmend nervös. Vor dem Hintergrund voller Gefrierlager und einem de facto...
Schweinemarkt KW 34/35: Fleischmarkt und Drittlandexport schwächeln weiter – Schweinepreise zwischen Seitwärts- und Abwärtstendenz
Das Warten auf absatzbelebende Impulse am Binnenmarkt und beim Export Richtung Asien geht in die Verlängerung. In den meisten EU-Ländern dämpfen die aktuellen COVID-...































