Schweinemarkt KW 38-39/2020: Enorme Schäden durch Afrikanische Schweinepest
Die deutsche Schweinebranche steht einer bisher noch nie dagewesenen Herausforderung gegenüber. Die Corona-Krise am Markt und Afrikanische Schweinepest (ASP) bei sechs Wildschweinen verursachen allerdings...
Schweinemarkt KW 37-38/2020: Erster Wildschwein-ASP-Fall in Deutschland verunsichert die gesamte Branche
Die zum zehnten Mal unverändert gehaltene deutsche Schlachtschweinenotierung am Mittwoch dieser Woche tritt in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen um den ersten Fall von Afrikanischer...
Schweinemarkt KW 36-37/2020: In Deutschland stockt die Schlachtung, bei uns das Angebot
Der Abbau des Überhanges an schlachtreifen Schweinen in Deutschland gestaltet sich unverändert zäh. Die coronabedingt bereits vor zehn Wochen verhängte Sperre des Schlachtbetriebes Tönnies...
Schweinemarkt KW 35-36/2020: Gradmesser Deutschland tritt weiterhin auf der Stelle
Während quer durch die EU alle Mitgliedsstaaten ihre Probleme mit den Corona-Rahmenbedingungen haben, ist Deutschland seit zwei Monaten durch die Betriebssperre bei Tönnies mit...
Schweinemarkt KW 34-35/2020: Knappe Versorgungslage aber keine Preiserhöhung
EU-weit wird von signifikant unterdurchschnittlichen Angebotsmengen berichtet. Das saisonübliche „Sommerloch“ hat zwei biologische Gründe. Zum einen verringert sich die Wüchsigkeit wegen Hitze in den...
Kleinerer Rinder- und größerer Schweinebestand
1,84 Mio. Rinder wurden am Stichtag 1. Juni 2020 laut Statistik Austria österreichweit gehalten, um 1,5% bzw. 29.000 Tiere weniger als noch vor einem Jahr. Der Schweinebestand stieg...
Schweinemarkt KW 33-34/2020: Zäher Abbau von Überhängen in Deutschland
Am deutschen Schlachthof Tönnies wird nun seit drei Wochen wieder geschlachtet, anfangs mit einem Drittel und nun mit zwei Dritteln der vollen Kapazität vor...
Schweinemarkt KW 32-33/2020: Angebotsflaute stützt das Preisgefüge
Während im Norden Deutschlands der im Zuge der Causa Tönnies entstandene Rückstau noch immer den Markt belastet, sind südliche EU-Regionen optimistischer im Hinblick auf...
Schweinemarkt KW 31-32/2020: Rückstau in Deutschland lähmt die Preisentwicklung
Die Absatzkrise in Deutschland hält weiter an. Die vierwöchige Betriebssperre des EU-weit größten Schlachthofes der Fa. Tönnies belastet anhaltend das Marktgeschehen. Weil der Neustart...
Schweinemarkt KW 30-31/2020: Noch Überhänge in Deutschland, Ö-Börse realisiert 3 Cent plus
Weil der Schlachthof Tönnies in Rheda-Wiedenbrück seine Tätigkeit wieder langsam aufgenommen hat, herrschte ein Aufatmen unter den deutschen Schweinehaltern. Es wird aber noch einige...