Schweinemarkt KW 21-22/2019: EU Schweinemarkt: Ausgewogene Verhältnisse, stabile Preise
Während sich das Lebendangebot seit Ostern alles andere als drückend zeigt, ist auch am Fleischmarkt die Tendenz zur Zurückhaltung gestiegen. Schlachtkapazitätsreduzierende Feiertage und nasskaltes...
Schweinemarkt KW 20-21/2019: EU Schweinemarkt: schwächelndes Lebendangebot bei lebendiger Nachfrage, Preistendenz zeigt weiter...
Die Verhältnisse am Lebendmarkt sind zurzeit nicht deckungsgleich mit dem Geschehen am Fleischmarkt. Während die Schlachtbranche sich in vielen Ländern bemühen muss um die...
Schweinemarkt KW 19-20/2019: EU Schweinemarkt: Mäßiges Angebot bei normaler Nachfrage bewirkt Tendenz zu...
Von vielen Marktbeobachtern wurde ein Preisanstieg nach den Feiertagswochen erwartet. Mit z. B. +3 Cent in Deutschland ist dieser auch Realität geworden. Allerdings hatte...
Schweinemarkt KW 18-19/2019: EU Schweinemarkt: Ausgewogene Verhältnisse, ausnahmslos stabile Notierungen
Der Feiertag 1. Mai und die zurückliegenden Osterfeiertage reduzierten EU-weit die Schlacht- und Zerlegekapazitäten zuletzt wöchentlich um jeweils 10 bis 20 Prozent. Die zuvor...
Schweinemarkt KW 17-18/2019: Geräumte Lebendmärkte trotz feiertagsbedingt reduzierter Schlachtkapazität
Erfahrungsgemäß kommt es bei reduzierter Schlachtung zu Rückstaubildung am Lebendmarkt und entsprechendem Preisdruck. Aktuell wird dieses übliche Szenario überlagert von einer unterdurchschnittlichen Angebotssituation in...
Schweinemarkt KW 16-17/2019: Osterfeiertage sorgen für ausgewogene Verhältnisse am Lebendmarkt und Preisstabilisierung
Von Karfreitag bis Ostermontag fehlen in den meisten EU-Ländern, je nach Religionsschwerpunkt, ein bis zwei Schlachttage. Dadurch hat sich die zuletzt boomende Nachfrage nach...
Schweinemarkt KW 15-16/2019: Preisrallye der letzten Wochen legt Pause ein
Der primär durch ASP ausgelöste Nachfragesog seitens China beflügelte die Preisentwicklung der letzten vier Wochen dermaßen stark, dass es nunmehr zu Widerstand bzw. Gegenreaktionen...
Schweinemarkt KW 14-15/2019: Nachfrage aus China löst Preisrallye aus
Meldungen aus China, wonach landesweite ASP-Ausbrüche und darauf folgende umfangreiche Keulungsmaßnahmen den Schweinebestand schon um 20 % dezimiert haben, führen auf den Fleischmärkten zu...
Schweinemarkt KW 13-14/2019: : Schwächelndes Angebot und boomende Chinaexporte lassen Preise weiter steigen
Wie sich bereits in den letzten Wochen abzeichnete, verschärft sich das Angebotsnachfrageverhältnis zunehmend. Während die Abgabebereitschaft in Phasen steigender Preise entlang der Wertschöpfungskette nachlässt,...
Schweinemarkt KW 12-13/2019: Rückläufiges Angebot und lebhafte Nachfrage aus Asien stimulieren positive Preisentwicklung
Die Kombination aus verringertem Schlachtschweineangebot und geringerem Schlachtgewicht ergibt in vielen Mitgliedsstaaten aktuell eine nicht bedarfsdeckende Fleischmarktversorgung. Zudem weckt das lebhafte Bestellwesen aus Asien...