Schweinemarkt KW 06-07/2017: Angebot mäßig, Notierungen stabil
Warenfluss normalisiert, wenig Spielraum für steigende Preise
Schweinemarkt KW 05-06/2017: Lustlosigkeit am Fleischmarkt drückt die Notierungen
Fünf Cent Minus an der Österreichbörse
Schweinemarkt KW 04-05/2017: Schweineangebot knapp; Fleischmarkt ohne Impulse
Österreichbörse legt um fünf Cent zu
Schweinemarkt KW 04/2017: Preisgefüge wieder stabiler
Die zuletzt orientierungslose Preisbildung gewinnt durch ein knappes Angebot wieder an Stabilität
Schweinemarkt KW 03/2017: Schlachtungen gedrosselt – neuerlicher Preisdruck
Deutschland versetzt den europäischen Schweinemarkt in eine Schaukelbewegung; nach fünf Cent plus in der Vorwoche geht es in der aktuellen Vermarktungswoche wieder um fünf Cent zurück.
Schweinemarkt KW 01/2012: Nach Absacken nun wieder drei Cent Plus
Unverständliches Hin und Her bei der deutschen Preisbildung; Jännerloch könnte ausbleiben
Schweinemarkt KW 51-52/2016: Preisdruck trübt Weihnachtsfreude
Österreichbörse notiert minus acht Cent; Preisdruck aus Deutschland
Schweinemarkt KW 50-51/2016: Tendenzieller Preisabschwung aber kein Preisverfall
Preisdruck aus Deutschland lässt die Österreichbörse um sieben Cent einbrechen
Schweinemarkt Deutschland KW 50/51: VEZG-Preis notiert minus sechs Cent
Weihnachtsgeschäft gelaufen; mit Androhung von Hauspreisen ins neue Jahr
Schweinemarkt KW 49-50/2016: Das Weihnachtsgeschäft saugt den Lebendmarkt leer
Ö-Börse notiert plus zwei Cent. Gegen Jahresende zu könnte die Preiskurve verflachen, Stabilität ist aber weiter absehbar