„Ein Eintopf den am Ende niemand versteht“
EVP-Agrarsprecher Herbert Dorfmann kritisiert die Vorschläge der EU-Kommission für den
Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 scharf. Für anreizorientierte Politik braucht es laut dem Südtiroler mehr...
„Mit den Großen muss man mithalten können“
BauernZeitung: Herr Fraundorfer, ein Jubiläum wird gerne genutzt, um Bilanz zu ziehen. Wie ist die Saatbau Linz derzeit aufgestellt?
Fraundorfer: 75 Jahre sind eine sehr...
„Der Ton ist rauer geworden“
Bauernzeitung: Herr Strasser, kürzlich stellten Sie sich am Bundesbauernrat erfolgreich der Wiederwahl zum Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes. Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden Sie künftig setzen?
Strasser:...
„Wir werden jeden Euro aus Brüssel holen“
BauernZeitung: Die Republik muss sparen, jede und jeder im Land wird die Budgetkonsolidierung spüren, hat der Finanzminister angekündigt. Worauf muss sich speziell die Land-...
Hoffnung für den Pflanzenschutz
Auch Deutschlands Agrarminister der einzelnen Länder haben jüngst die „prekäre Zulassungssituation“ bei Pflanzenschutzmitteln thematisiert. Wie bewerten Sie die aktuelle Lage?
GUENDEL GONZALES: Es sind immer...
„Esse nicht für die Figur, sondern für das Gehirn“
BauernZeitung: Welche Ernährung schadet dem Gehirn?
MACEDONIA: Industriell erzeugte Lebensmittel, die minderwertige Zutaten enthalten, konserviert sind und mit vielen Zusätzen optimiert werden, zum Beispiel Geschmacksstoffe...
„Die Praxisnähe ist unsere große Stärke“
BauernZeitung: Haben Sie sich als neues Gesicht im Bauernbund schon eingelebt?
SCHARZENBERGER: Gute Frage. Der Start war definitiv sehr intensiv, Stichwort Maul- und Klauenseuche. Jetzt...
„Wir müssen in den Gremien eine Stimme haben“
BauernZeitung: Weitere vier Jahre an der Spitze der Österreichischen Bäuerinnen liegen vor Ihnen. Was sind die größten Herausforderungen, die es zu meistern gilt?
NEUMANN-HARTBERGER: Einzelne...
„Das ist keine Erkältung mehr, sondern eine schwere Grippe“
BauernZeitung: In knapp drei Monaten als US-Präsident hat Donald Trump die globalen Handelsströme wie kein Zweiter auf den Kopf gestellt. Europa fasst diese Woche...
„Wir brauchen ein größeres EU-Agrarbudget“
Was steht derzeit ganz oben auf ihrer Agenda?
Giansanti: Ich möchte die gesamte Landwirtschaft Europas vertreten und voranbringen. Nur wenn wir als Einheit agieren, werden...