„Wir müssen wettbewerbsfähig bleiben“
BauernZeitung: Die Agrana hat ihre zweite Zuckerfabrik in Leopoldsdorf endgültig geschlossen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe hat viele Bauern verwundert. Warum gerade jetzt?
BÜTTNER: Die...
Weg mit Bürokratiehürden, „weil es einschränkt“
BauernZeitung: „Kein Weiter wie bisher“ wird derzeit besonders gerne und oft als politische Botschaft formuliert. Wo braucht es in der Agrarpolitik eine dringende Kurskorrektur?
Schmuckenschlager:...
Gewalt auf Bauernhöfen ist nach wie vor ein Tabuthema
Wie viele Fälle von Gewalt auf Bauernhöfen sind in Österreich bekannt?
HÖLZL: Das ist schwer zu sagen, denn Übergriffe und Gewalt sind ein heikles und...
„Handelsvorteile für beide Seiten“
Die Landwirtschaftsministerin aus Down Under nutzte dafür das diesjährige „Global Forum for Food and Agriculture“ in Berlin. Am Rande führte sie dieses Interview.
Warum sind...
„Den einen unordentlichen Menschen gibt es nicht!“
BauernZeitung: Was hat Sie dazu motiviert, Ordnungscoach zu werden?
MAURACHER: Mir war das Berufsbild erst auch gar nicht bekannt – ich habe dann aber vor...
„Österreich hat viel richtig gemacht“
BauernZeitung: Österreichs Bauern stehen der oft überbordenden Agrarbürokratie besonders skeptisch gegenüber und erwarten rasch Abhilfe. Was werden Sie tun?
HANSEN: Die Landwirte sollten ihrer eigentlichen...
„Nicht anbiedernde Populisten wählen, die Bauern aufhetzen“
BauernZeitung: Der Wahlkampf hatte zuletzt Pause. Wie geht es jetzt weiter?
STRASSER: Der große Zusammenhalt nach der Katastrophe ist für unser Land identitätsstiftend. Landwirte waren...
„Unsere Bauern genießen höchstes Ansehen. Zu Recht“
BauernZeitung: Sie sind seit Dezember 2021 Bundeskanzler. Nun geht die Legislaturperiode zu Ende. Worauf sind Sie im Rückblick als Chef der Bundesregierung stolz?
NEHAMMER: Trotz...
„Wir wollen an die Zukunft denken“
BauernZeitung: Anfang September versammelt sich am Messekongress Graz alles, was in der Geflügelbranche Rang und Namen hat. Welche Intention steht hinter der Veranstaltung?
LUKAS: In...
„Mit der GAP mehr erreichen“
Der gebürtige Südtiroler aus dem Eisacktal wurde im Juni erneut für seine nunmehr vierte Periode als EU-Abgeordneter wiedergewählt. Er bleibt auch Sprecher der Europäischen...