Ernährung ausschließlich pflanzlich? „Das ist keine sinnvolle Empfehlung“
Herr Professor, warum empfehlen Sie eine drastische Reduzierung des Fleischkonsums auf 10 Gramm, das entspricht einer Scheibe Wurst am Tag?
WATZL: Da liegt ein großes...
„Wir brauchen einen Agrartarif bei Strom“
BauernZeitung: Seit zwei Monaten regiert in Niederösterreich die ÖVP in einem Bündnis mit der FPÖ. Warum hat dieses Bündnis eine Chance verdient? Wie läuft...
Über erschossene Kühe und frisches Geld
Herr Didur, Sie sind der Geschäftsführer des ukrainischen Milchindustrieverbandes. Welche Unternehmen vertreten Sie genau?
DIDUR: Unser Verband hat 53 Mitgliedsunternehmen. Die meisten von ihnen sind...
„Die Ampel hat Bauern nicht im Fokus“
BAUERNZEITUNG: Seit gut einem Jahr regiert in Deutschland die Ampel aus Rot-Gelb-Grün. Lob für diese ist von Ihnen wohl kaum zu erwarten. Was läuft...
„Tierhaltung verbieten zu wollen ist ethisch-moralisch verwerflich“
Für den Deutschen Bauernverband (DBV) gehören „der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere, die Ernährungssicherung und der Klimaschutz“ zu den wichtigsten Maßnahmen zur...
Sonst droht ein Begräbnis erster Klasse
Stephan Pernkopf, Präsident des Ökosozialen Forum Österreich, fordert anlässlich der diesjährigen Wintertagung, ausgelagerte Produktion ins Land zurückzuholen, neue Energieformen wie Grünes Gas zu forcieren...
„Das sollte man sich nicht entgehen lassen“
BauernZeitung: Die Wintertagung findet heuer zum 70. Mal statt. Vorweg: Was kennzeichnet dieses Forum seit Jahrzehnten?
Mayrhofer: Strategische Themen werden seit 70 Jahren offen zur...
„Tierwohl schmeckt man nicht“
BauernZeitung: Trägt die AMA-Reform auch Ihre Handschrift?
Mutenthaler: Mit der AMA-Gesetzesnovelle hat der Gesetzgeber im Sinne unserer Bäuerinnen und Bauern gehandelt. Dank dieser neuen Regelungen...
„Angst ist ein schlechter Ratgeber“
Für das Interview haben wir Bundesminister Norbert Totschnig in seinem Büro am Stubenring besucht. Seit seiner Angelobung im Mai dieses Jahres hat sich viel...
Hat die gegenwärtige Krise auch positive Effekte, Herr Professor?
Neben der Energie haben sich auch Lebensmittel in den vergangenen Monaten erheblich verteuert. Viele Bürger müssen sparen, die Tafeln sozialer Hilfsorganisationen melden einen großen...