22.6 C
Wien
Montag, September 8, 2025
Start Meinung Kommentare

Kommentare

Aktionitis vor Gericht

Kommentar von Clemens Wieltsch, Chefredakteur Minus 50 Prozent hier, zwei Produkte zum Preis von einem da und zum Drüberstreuen noch ein paar Rabattsticker (vulgo „Markerl“). Rabattschlachten...

Auch unter der Erde wird es wärmer

Kommentar von Martin Kugler, Agrar- und Wissenschaftsjournalist Neben den vielen unübersehbaren Folgen – Hitze, Dürre, Überschwemmungen, Hangrutschungen usw. – hat die menschengemachte Klimaerwärmung auch viele Konsequenzen,...

Ohne Bäuerin geht gar nichts

Kommentar von Katharina Berger, Redakteurin. Der Bauer als Betriebsführer und die Frau als Mitarbeiterin, Hausfrau und Erzieherin – so war eine traditionelle Bauernfamilie in den vergangenen...

Wenn Augenbrauen sprechen

Kommentar von Sabine Kronberger, Publizistin Als eine, die quer durchs Land viel Zeit auf Straßen verbringt und berufsbedingt auch in unterschiedlichsten Pensionen, Hotels und Restaurants Halt...

„Giftspritzer“ aufgepasst

Kommentar von Clemens Wieltsch, Chefredakteur Ob Neonicotinoide, Glyphosat oder Kupfer. Ständig muss sich die Landwirtschaft im gesellschaftlichen Diskurs für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln rechtfertigen. Getrieben durch...

Wird Fleisch Privatsache?

Kommentar von Thomas Weber, Herausgeber von Biorama und Buchautor. Die nüchternen Zahlen sprechen mitunter gegen Fleisch – zumindest aus Sicht derer, die in Kantinen die Speisepläne...

Also doch Revolution?

Kommentar von Clemens Wieltsch, Chefredakteur Unter Bauern und ihrer Standesvertretung macht sich die Europäische Kommission dieser Tage wohl keine Freunde. Der Bruch mit dem einst unter Führung...

Sie sind beliebter denn je

Kommentar von Karlheinz Lind, Chefredakteur-Stellvertreter Neues Land Am Wochenende starteten auch die Schülerinnen und Schüler in den westlichen Bundesländern in die wohlverdienten Sommerferien – bereits eine...

Nehmen wir die Warnungen ernst!

Kommentar von Martin Kugler, Agrar- und Wissenschaftsjournalist Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Österreich, insbesondere der alpine Raum, ist besonders stark von der menschengemachten Klimaerwärmung...

Es braucht Motivation

Kommentar von Katharina Berger, Redakteurin. Die Landwirtschaft ist der große Verlierer des Klimawandels. Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre, Starkregen und Muren nehmen zu. Ernteausfälle, sinkende Produktivität, Ausbreitung...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
22.6 ° C
24.9 °
21 °
64 %
2.7kmh
20 %
Mo.
25 °
Di.
26 °
Mi.
22 °
Do.
25 °
Fr.
22 °