Jetzt bloß kein Strohfeuer
Kommentar von Clemens Wieltsch,
Redakteur
Alle fünf Jahre steckt sich die EU selbst Ziele für ihren eigenen Finanzhaushalt, den sogenannten Mehrjährigen Finanzrahmen. Der aktuelle läuft mit...
Zum Weltfrauentag jenen Männern danken…
Kommentar von Sabine Kronberger,
Publizistin
…die ihn mit uns irgendwann für nicht mehr nötig erklären wollen. Das will dieser heutige Kommentar. Wenn in diesem Jahr der...
Toxische blaue DNA
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Knapp vor dem Ende der gescheiterten FP/VP- Regierungsverhandlungen meldeten sich auch allseits geachtete Vertreter der Volkspartei mit unverhohlenen Warnungen zu Wort....
Kinderleicht: 30 Pflanzen pro Woche
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
Seit Oktober zähle ich die Pflanzen, die zu Hause auf den Tisch kommen, führe Stricherllisten, was ich...
Noble Technik mit Hürden
Kommentar von Thomas Mursch-Edlmayr,
Redaktionsleitung Oberösterreich.
Klimawandel, steigende Weltbevölkerung und der Wunsch der Gesellschaft nach umweltfreundlicheren Bewirtschaftungsmethoden fordern die Landwirtschaft. Eine chancenreiche Technologie ist die Genschere...
Spannende „Bollettini” aus Rom
Kommentar von Prof. Hubert Wachter,
Publizist.
Wenn Papst Franziskus Entscheidendes verfügt, wird dies amtlich vom Vatikan auch weltweit verkündet. Als Bollettino. Immer spannend, weil nebst wichtiger...
Ganz schön viel Tempo
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Kommt in der EU, ein Jahr nach den massiven Bauernprotesten, nun doch einiges in Bewegung? Das versprechen jedenfalls EU-Kommissionschefin Ursula von...
Nahrung für die ganze Menschheit
Kommentar von Martin Kugler,
Agrar- und Wissenschaftsjournalist
Es wird immer schwieriger, die wachsende Menschheit zu ernähren. Mit Beginn der „Grünen Revolution“ in den 1960er-Jahren wuchsen die...
Ernüchterung
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Nicht einmal eine Woche nach dem neuerlichen
Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump spüren die ihn stets favorisierenden Farmer erste alarmierende Auswirkungen seiner...
…wenn „ausg‘redet is‘“
Kommentar von Sabine Kronberger,
Publizistin
Nun sitzen sie in Wien und verhandeln. Jene Politikerinnen und Politiker, die noch vor wenigen Monaten versprochen haben, mit diesem „Einen“...