Ein Scheitern wäre tödlich
Kommentar von Martin Kugler,
Agrar- und Wissenschaftsjournalist
Im Jahr 2015 setzte die UNO eine famose Idee durch – wahrscheinlich eine der besten Ideen, die die Menschheit...
„Kudlich war ein junger Radikaler“
BauernZeitung: Was von Hans Kudlichs Antrag ist bis heute für die Bäuerinnen und Bauern in Österreich noch von Bedeutung?
Mayrhofer: Kudlichs beherzte Initiative schützte die...
Labsal vom Kanzler
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Bei der jüngsten Sondersitzung des Parlaments zur Teuerung lenkte Bundeskanzler Karl Nehammer erfreulicherweise den Fokus auch auf die Landwirtschaft. Konkret erklärte...
Vom „Schwiegertiger“ in die „Superliga“
Kommentar von Sabine Kronberger,
Chefredakteurin „Welt der Frauen“
So schön es ist, in einem Bauernsohn die Liebe des Lebens gefunden zu haben, so schwer ist es....
„Haben ein breites Angebot für alle“
BauernZeitung: Das Thema Sozialversicherung wirkt auf viele sehr komplex. Was hat Sie dazu bewogen, in der SVS tätig zu werden?
MICKEL-GÖTTFERT: Weil ich einfach gerne...
Was man über Hornissen wissen sollte
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
In Anbetracht der Bedeutung, die unsere Honigbiene als Bestäuberin für den Ertrag vieler Obst- und Gemüsekulturen hat,...
Was zu verstecken?
Kommentar von Martina Kiefer,
Chefin vom Dienst
Man erfasst die Personaldaten seiner Mitarbeiter noch vor Arbeitsantritt, weiß über die Nationalitäten seiner Gäste im Restaurant Bescheid, analysiert...
Wenig „prickelnde” Aussicht
Kommentar von Prof. Hubert Wachter,
Publizist.
Tja, für das politische „Sommerloch” kam er gerade recht, dieser Strafantrag gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. 108 Seiten. Für den Verdacht...
„Müssen uns 2,5-Hektar-Ziel nähern“
Holzbänke, sanierte Internatsgebäude und rundherum viel Grün und bunte Blühstreifen. Ein naturnahes und vor allem zukunftsträchtiges Platzerl hat sich Georg Strasser ausgesucht, als er...
Einladung zum Realitätscheck
Kommentar von Michaela Langer-Weninger,
Landesrätin und BB-Landesobfrau.
Lange mussten wir um die Akzeptanz und das Verständnis der breiten Bevölkerung kämpfen. Der Abschuss eines Problemwolfes. Anfang des Jahres...







































