Weg mit Nörglern und Neidern
Kommentar von Sabine Kronberger,
Chefredakteurin „Welt der Frauen“
Ich erinnere mich noch genau, als ich blutjung, gemeinsam mit meinem heutigen Ehemann, die Ausbildung „Schule am Bauernhof“...
Verstörendes Verhalten
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Die geplante Errichtung einer Indoor-Fischfarm im Waldviertel löste prompt Alarm bei Tierschützern aus. Die Lachshaltung in Aufzuchtbecken in Hallen ist aus...
Angst ist kein guter Koch
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
Kulinarisch ist Italien eine Großmacht. Als „Eataly“ feiert es sich selbst in aller Welt; und das zu...
Löblich, aber zu spät
Kommentar von Clemens Wieltsch,
Redakteur
Die für den Vorschlag zur Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) zuständige EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides ließ vergangene Woche Landwirte die Ohren spitzen. Eine...
Allerlei Tretminen
Kommentar von Prof. Hubert Wachter,
Publizist.
Die innenpolitisch heftige parteipolitische Auseinandersetzung, ob Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Rede (per Videoübertragung aus Kiew) in Österreichs Parlament halten darf...
Regionen erster Klasse
Kommentar von Martina Rieberer,
Chefin vom Dienst
Wie schaffen wir als Gesellschaft den Ausstieg aus den fossilen Energien? Die Antworten darauf sind so vielfältig und verzweigt...
Schamlos
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Nur durch Verzicht auf Gewinnspannen und das Schlucken der um 150 Prozent gestiegenen Kosten etwa für Energie sei das Ergebnis erzielt...
Wenn Flüsse trockenfallen
Kommentar von Martin Kugler,
Martin Kugler, Wissenschaftskommunikator am Austrian Institute of Technology
Die Bilder von ausgetrockneten Flüssen in Ostösterreich, die kürzlich durch Medien geisterten, werden mich...
Werden wir zu Influencern
Kommentar von Sabine Kronberger,
Chefredakteurin „Welt der Frauen“
Wer sichtbar ist, findet auch statt – oder anders – wer gesehen werden will, muss in sozialen Medien...
Der robuste Tiroler
Kommentar von Martina Rieberer,
Chefin vom Dienst
Am Montag hatten die europäischen Agrarminister in Brüssel über eine möglicherweise doch noch zügige Abwicklung des Handelspaktes der Europäischen...



































