„Meist ist es die Verfügbarkeit, seltener der Preis“
BAUERNZEITUNG: Wie viele Menschen essen in Österreich täglich außer Haus?
Ronge: 2,2 Millionen essen jeden Tag in Gemeinschaftsverpflegungen. Außer Haus ist die Zahl insgesamt wesentlich...
Der Bauer, die Bäuerin, das Burnout
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
„Ich bin medikamentös gut eingestellt.“ Christian Kau vom Stockbornerhof in Rheinland-Pfalz bricht ein Tabu. Der Landwirt spricht...
Demo-Mist
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Im Jänner zog das grünbewegte Bündnis „Wir haben es satt“ wie jedes Jahr durch Berlin und forderte brav eine Agrarwende in...
Reines Wasser einschenken
Kommentar von Michael Stockinger,
Redakteur
In Österreichs Schulen läuft heuer wieder die Aktion „Trinkpass“ an. Minister Norbert Totschnig hat dafür geworben. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist...
Noble Politik
Kommentar von Prof. Hubert Wachter,
Publizist.
Peter Kaiser, zehn Jahre lang unbestrittener Landesfürst Kärntens, entpuppte sich trotz der desaströsen Wahlniederlage seiner SPÖ als nobler Verlierer. Nein,...
„Die Ampel hat Bauern nicht im Fokus“
BAUERNZEITUNG: Seit gut einem Jahr regiert in Deutschland die Ampel aus Rot-Gelb-Grün. Lob für diese ist von Ihnen wohl kaum zu erwarten. Was läuft...
An einen Tisch setzen!
Kommentar von Martin Kugler,
Martin Kugler, Wissenschaftskommunikator am Austrian Institute of Technology
Dass das übliche Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz konfliktbeladen ist, liegt in der Natur...
Schwächstes Glied
Kommentar von Martina Rieberer,
Chefin vom Dienst
Während die AMA-Marketing mit klaren Botschaften in TV- und Radiospots in die Offensive geht und auf die Kontrollen vor...
Themen für Kanzler-Rede
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Nach bald 15 Monaten im Amt hat Karl Nehammer für den 10. März seine erste (Kanzler)-“Rede zur Zukunft der Nation“ angekündigt....
Das „schöne Gesicht“ der Landwirtschaft
Kommentar von Sabine Kronberger,
Chefredakteurin „Welt der Frauen“
Kürzlich durfte ich bei einer regionalen Bäuerinnentagung meinen Vortrag „Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein“ zum Besten geben....






































