Ideologie macht nicht satt
Kommentar von Martina Rieberer,
Chefin vom Dienst
So lautete ein Slogan bei deutschen Traktor-Demos vor zwei Jahren. Besonders zutreffend ist dieser, wenn man heute die Aussagen...
Von der Krise in die Krise
Kommentar von Martin Kugler,
Martin Kugler, Wissenschaftskommunikator am Austrian Institute of Technology
Die Turbulenzen im Gefolge der Coronakrise und des Ukrainekrieges brachten neue politische Prioritäten mit...
„Politik ist kein Schönheitswettbewerb“
BauernZeitung: Der Ukraine-Krieg hat die ohnehin volatilen Agrar- und Rohstoffmärkte auf den Kopf gestellt. Die Kosten für Dünger, Energie, Treibstoffe oder Futtermittel gehen durch...
Harnstoff nicht „opfern“
Kommentar von Hans Maad,
Redaktion Wien.
Der Ukraine-Krieg stellt den Agrarsektor vor neue He-rausforderungen. Versorgungsängste haben die Terminkurse auf Höchstmarken getrieben. Für die Landwirte stellt sich...
Nicht bei allen verhasst
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
Jede Woche kürt die Wiener Stadtzeitung „Falter“ einen „Dolm der Woche“ oder das genaue Gegenteil. Oft sind...
„Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen“
BauernZeitung: Viele Österreicher blicken nach wie vor gebannt auf die Ukraine und haben Angst. Wie geht es Ihnen als Militärbischof in der gegenwärtigen Situation?...
Der mutige „EU-Junior“
Kommentar von Prof. Hubert Wachter,
Publizist.
Die ohnehin ganz kurze TV-Sequenz war stark: Betroffen, aufgewühlt, entsetzt, mit zu Boden gesenkten irgendwie leeren Augen, fast hilf- und...
„Da sind viele Versäumnisse passiert“
BauernZeitung: Der Krieg in der Ukraine ist seit Wochen das alles bestimmende Thema. Wie sehr hat sich Österreichs sicherheitspolitische Lage verändert?
Tanner: Wir erleben gerade...
Warm anziehen
Kommentar von Bernhard Weber,
Chefredakteur.
Der Frühling ist ins Land gezogen. Er bringt Sonnenschein, zunehmend Wärme sowie (noch zu wenig) lang ersehnten Regen. Trotzdem heißt es...
Schauplatzwechsel
Kommentar von Martina Rieberer,
Chefin vom Dienst
Von Hungerlöhnen, ausbeuterischen Arbeitsbedingungen oder katastrophalen Unterkünften ist medial oft die Rede, wenn es um Ern-
tehelfer geht, die auf...







































