7.5 C
Wien
Samstag, November 15, 2025
Start Politik Seite 102

Politik

Warnhinweise abgeschmettert

Es war nicht der erste Anlauf, Warnungen auf alkoholischen Getränken anzubringen. Die EU-Kommission ist damit ein weiteres Mal gescheitert. Warnhinweise sollten nach dem Vorbild von...

Ab 2023 fällt periodische Hauptfeststellung

In die Bewertung der pauschalen Einheitswerte sollen künftig nur mehr klimatische Veränderungen, aber keine neuen Ertragslagen mehr einfließen. Aus dem Haus des zuständigen Finanzministers Magnus...

Produktionskosten überschatten das Einkommensplus

Bäuerinnen und Bauern haben trotz stark gestiegener Kosten real um 3,3 Prozent mehr verdient. Das durchschnittliche landwirtschaftliche Einkommen je Arbeitskraft stieg nach einem Zuwachs...

EU-Parlamentarier stimmten gegen Alkohol-Warnhinweise

"Alkoholkonsum kann Krebs verursachen!" Solche Warnhinweise auf Bier, Edelbränden oder Wein sieht EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides als probates Hilfsmittel, um Krebserkrankungen aufgrund von übermäßigem oder...

Agrarphotovoltaik: Ab wann ist es landwirtschaftliche Nutzung?

Dass die Erzeugung von Photovoltaik-Strom von derzeit 1,8 Mrd. kWh auf ca. 13 Mrd. kWh pro Jahr bis 2030 steigen muss, ist als Ziel...

Digitale Adern fürs Land

Bis zum Jahr 2026 will Bundesministerin Elisabeth Köstinger 1,4 Milliarden Euro in den Ausbau der Infrastruktur in ländlichen Regionen investieren. Österreichweit ausgebaut werden sollen...

Bernhuber: Kreis der Verbündeten gegen Mercosur-Abkommen wächst

Frankreichs Agrarminister Julien Denormandie hat zu Wochenbeginn die Prioritäten der französischen EU-Ratspräsidentschaft im Umweltausschuss des Europaparlaments präsentiert. Auf Anfrage des ÖVP-Europaabgeordneten Alexander Bernhuber bestätigte...

Bauernbund fordert: „Lage neu bewerten“

COVID-19: Gespräch mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und LH-Stv. Stephan Pernkopf. Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Pernkopf: Die Lage ist besser als Experten vorausgesagt...

Moosbrugger: „Wo Österreich draufsteht, muss Österreich drinnen sein!“

Die Lebensmittelindustrie soll ihre ablehnende Haltung gegen die die Regierungspläne zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung aufgeben! Das fordert der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) Josef Moosbrugger....

Schweinemarktkrise spitzt sich zu: Druck auf EU steigt

Angesichts der anhaltenden Krise am Schlachtschweinemarkt wächst der Druck auf EU-Agrarkommissar Wojciechowski, endlich das Heft in die Hand zu nehmen. Auch die Abgeordneten des Agrarausschusses...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
7.5 ° C
8.3 °
6.5 °
91 %
1.3kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
7 °
Mi.
5 °