Erste Direktorin in Wiener Zentrale
Bei der Gemeinderatswahl Ende Jänner ging Süß in seiner Heimatgemeinde Schrems (NÖ) als Spitzenkandidat der ÖVP als Sieger hervor. Mit 41,01 Prozent brach die...
Mehlwurmpulver in Brot und Co.: Mit Kennzeichnung ab sofort erlaubt
Insekten, wie der der gelbe Mehlwurm, die Wanderheuschrecke, die Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers sind in der Europäischen Union seit geraumer Zeit als...
Pflanzenschutz bleibt politisch ein heißes Eisen
Der Landwirtschaft steckt immer noch die im Vorjahr in letzter Minute verhinderte SUR-Verordnung in den Knochen, da flammt in Wien bereits die nächste Polit-Debatte...
Hansens Vision für die Bauern der EU: „Einfache, maßgeschneiderte Lösungen“
Heute (Mittwoch) hat die Europäische Kommission ihre „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ vorgestellt. Zu Mittag traten EU-Vizekommissionspräsident Raffaele Fitto und Agrarkommissar Christophe Hansen vor...
Rübenbauern fürchten Zuckerflut aus der Ukraine
Zurück zu den Wurzeln, so lautet das Motto des Dachverbandes der österreichischen Rübenbauern betreffend des Freihandels mit der Ukraine. Bekanntlich hat die EU-Kommission im...
Waldfonds-Kritik stößt Forstvertretern sauer auf
Der Rechnungshof Österreich hat kürzlich einen Bericht über den seit 2021 bestehenden Waldfonds vorgelegt. Die Prüfer kamen zu dem Schluss, dass gemeinsam mit EU-Mitteln...
LK-Wahlergebnis in Salzburg bestätigt Bauernbund-Arbeit
Der Salzburger Bauernbund erreichte damit trotz 5,8 Prozent Verlust 21 von 28 Sitzen in der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer. Spitzenkandidat Rupert Quehenberger wurde damit als...
Regierungsverhandlungen gescheitert: Bauernbund ortet „FPÖ-Machtrausch“
Nun ist es offiziell. Wie heute (Mittwoch) bekannt gegeben wurde, sind die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert. Exakt 37 Tage nachdem Bundespräsident Alexander...
AIK geben Bauern Sicherheit
Agrarinvestitionskredite (AIK) ermöglichen landwirtschaftlichen Betrieben den Zugang zu zinsvergünstigten Finanzierungen. Ein zentraler Bestandteil ist der Zinsenzuschuss, der die Hälfte des Bruttozinssatzes abdeckt. Dadurch werden...
„Handelsvorteile für beide Seiten“
Die Landwirtschaftsministerin aus Down Under nutzte dafür das diesjährige „Global Forum for Food and Agriculture“ in Berlin. Am Rande führte sie dieses Interview.
Warum sind...









































