5.1 C
Wien
Montag, November 17, 2025
Start Politik Seite 125

Politik

EU-Vorschlag zur Hof-Schlachtung: “Praxisnähe fehlt”

Die EU-Kommission will größere Flexibilität bei der Schlachtung von Schweinen, Rindern und Pferden am Herkunftsbetrieb gewähren. Ein neuer Gesetzestext dazu soll noch im April...

Strasser: “Bauernhof ist Energiezelle”

Bis 2030 soll Österreich mit 100% Ökostrom versorgt werden. Von diesem Ziel ist Österreich im Jahr 2021 noch weit entfernt. Neben Ökostrom aus Biomasse,...

EU-Agrarministerrat: Wenig Spielraum bei Grüner Architektur

Eco-Schemes und die "nicht produktiven Flächen" für die Artenvielfalt sind die Schlagwörter für die Debatte über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im EU-Agrarministerrat....

Parlamentarische Anfrage: “Verpflichtende Kennzeichnung möglich”

Die verpflichtende Herkunftskennzeichnung bleibt weiter ein intensiv diskutiertes Thema. Landwirtschaftskammer-Tirol-Präsident Josef Hechenberger fordert daher den neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein auf, sich des Themas so...

CRISPR/Cas: EU-Kommission kündigt Studie an

Am 30. April 2021 will die EU-Kommission ihre Studie zu neuen Züchtungsmethoden mithilfe der Genschere CRISPR/Cas vorlegen, wie das AIZ berichtet. Das Europäische Gericht...

Schmiedtbauers Europablick

Tiertransporte Am Montag, 19.04., haben wir Mitglieder im Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten erneut unsere Forderungen an die Europäischen Kommission bekräftigt. Für mich steht fest: Wir brauchen...

Viel Lob für den “Breitband-Turbo”

Als einen "Turbo" für den digitalen Ausbau in Österreich haben Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie Landwirtschafts- und Telekom-Ministerin Elisabeth Köstinger die 1,4 Milliarden an zusätzlichen...

Breitband-Milliarde für die Zukunft

1,4 Milliarden Euro will der Bund zusätzlich in den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Österreich investieren. Das sei das größte Breitbandförderungsbudget, das Österreich jemals...

Erste Regimentskommandantin

„Es freut mich außerordentlich, Frau Oberstleutnant Krutzler zur ersten Regimentskommandantin ernennen zu dürfen. Sie hat bereits im In- und Ausland ihre Führungsqualitäten bewiesen und...

Kohle-, Öl- und Gasheizungen geht es an den Kragen

Umwelt- und Finanzministerium haben sich mit den Bundesländern über ein Ende der mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizungen samt konkreten Zeitplan geeinigt. Ab 2022 muss beim Tausch...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
5.1 ° C
6.1 °
3.7 °
84 %
8.5kmh
20 %
Di.
6 °
Mi.
6 °
Do.
6 °
Fr.
5 °
Sa.
2 °