Nächster Agrarkommissar aus Luxemburg
Der Luxemburger kommt aus den Reihen der Europäischen Volkspartei (EVP). Alexander Bernhuber, EU-Abgeordneter des ÖVP-Bauernbundes aus Österreich, begrüßt die Nominierung von Hansen. Damit sei...
Dialog zur EU-Agrarpolitik: Bericht liegt vor
Im Jänner ersuchte Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine Gruppe von 29 Interessenvertretern aus dem „europäischen Agrar- und Ernährungssektor, der Zivilgesellschaft, der ländlichen Gemeinschaften...
Wer bezahlt die Renaturierung?
Mit 18. August ist in der Europäischen Union die umstrittene „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ in Kraft getreten. Die EU-Kommission veranschlagte die Kosten für...
Bunte Auswahl für die Landwirtschaft?
Vergangene Woche wurde in der BauernZeitung das Agrarprogramm von ÖVP und Bauernbund vorgestellt, mit dem Türkis-Schwarz bei der Nationalratswahl um die Stimmen der Bäuerinnen...
Minus am Feld, Plus im Stall
Alljährlich gibt der Grüne Bericht Auskunft über die Einkünfte der Bauern in Österreich. Nach den Rekordergebnissen von durchschnittlich plus 42 Prozent im Jahr 2022...
Agrarpolitischer Herbstauftakt: Kräftiger Rundumschlag gegen „bauernfeindliche Parteien“
Dafür stehe eben nur die Volkspartei, die das ganze Jahr über echte Vertretungsarbeit leiste, während alle anderen die Bauernschaft speziell im Wahlkampf mit leeren...
AgroTier Wels feierlich eröffnet
Startpunkt der vier abwechslungsreichen Messetage, bei der fast 550 Aussteller auf rund 70.000 Quadratmetern Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, bildete die Eröffnungsfeier im...
EUDR: Ausnahmeregelung für Österreich gefordert
Ab 30. Dezember 2024 müssen Land- und Forstwirte sowie Händler die in der Europäischen Union Rindfleisch, Soja, Holz Kaffee, Kakao oder Palmöl auf den...
Wie halten es die Parteien mit „Schweinefleisch aus Österreich“?
Am besten schneiden demnach die Grünen mit 39 Punkten in der VGT-Wertung ab, gefolgt von der Liste Madeleine Petrovic, „KEINE“ (ehemals „Wandel“), der KPÖ,...
Ein Programm für viele Bauern
Für die mitgliederstärkste politische Bauerngruppierung im Land sind die bäuerlichen Familienbetriebe „das Rückgrat des ländlichen Raumes“, betonen Präsident Georg Strasser und Direktor David Süß...









































