Köstinger und Faßmann: “Wir machen heimische Schulmilch leistbarer”
Das EU-Schulmilchprogramm und das EU-Schulobst und –gemüseprogramm wurden im Schuljahr 2017/18 zum EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch zusammengelegt, um die Abwicklung zu vereinfachen...
EU-Trinkwasserrichtlinie: Kostenlawine abgewendet
„Sinnlose und für Österreich nachteilige Vorschläge, wie unnötig häufige Kontrollen der Wasserqualität bei kleinen Versorgern, konnten abgewendet werden", erklärte der ÖVP-Europaabgeordnete Lukas Mandl nach...
Wels: Agrarspitze präsentiert Dürrehilfe-Maßnahmenpaket für Landwirte
Die außergewöhnlich hohen Temperaturen und die extreme Trockenheit in der diesjährigen Vegetationsperiode haben in der österreichischen Landwirtschaft, aber auch im Forstbereich sehr hohe Schäden...
Agrarreform mit Fokus auf das Berggebiet
Anlässlich der Tagung der Landwirtschaftsreferenten aus den Alpenländern (Südtirol, Trient, Bayern, Baden-Württemberg, Tirol und Vorarlberg) am Dienstag, 4. September 2018, in Brüssel haben diese...
Kanzler Kurz im ORF-Sommergespräch
Am Montag, den 10. September, stellt sich Bundeskanzler und ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz den Fragen der ORF-Journalistin Nadja Bernhard und des ORF-Journalisten Hans Bürger. Kurz...
EU fördert gesundes Essverhalten bei Schülern
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 wird das Schulobst-, gemüse- und -milchprogramm der EU in den teilnehmenden Mitgliedsstaaten weitergeführt. Es beinhaltet die Verteilung von...
Bauernbund: Kontingent für Saisonarbeitskräfte wurde aufgestockt
Mit der Aufstockung des Saisonarbeitskräfte-Kontingents in der Land- und Forstwirtschaft erlässt nach vielen Monaten intensiver Verhandlungen das zuständige Sozialministerium die erforderliche Verordnung. "Der Mangel...
Köstinger zur Herbstarbeit: GAP-Reform im Fokus
Aus der Babypause zurückgekehrt, präsentierte Landwirtschafts- und Umweltministerin Elisabeth Köstinger am Mittwoch die Schwerpunkte ihrer politischen Herbstarbeit. Neben dem zentralen Thema ihres Ressorts, dem...
Interview mit Jakob Auer: „Ich lerne, die freie Zeit auch zu genießen“
Zwei Drittel seines Lebens hat Jakob Auer in der Politik verbracht. Heute, Freitag, 31. August, feiert er seinen 70. Geburtstag. Im Interview mit der...
Moosbrugger fordert wirtschaftliche Nachfolgetarife für Holzkraftwerke
"Anhaltende Trockenheit, lang dauernde Windstille oder Tage ohne Sonnenlicht in der dunkleren Jahreszeit setzen der Stromerzeugung jedes Mal enorm zu, wie derzeit bei Wasserkraft-...









































