Köstinger zum “Greening”: Landwirte brauchen Planungssicherheit
Für "unverantwortlich und umweltpolitisch bedenklich" hält die Landwirtschaftssprecherin der ÖVP im EU-Parlament, Elisabeth Köstinger, die Vorschläge der EU-Kommission zum Pflanzenschutzverbot bei Anbau von heimischen...
Plank fordert konsequente Haltung gegen Kohlestrom
Der kalte Jänner hat die fossile Stromerzeugung in Österreich auf einen Rekordwert getrieben. Dies ist der neuen Strombilanz der E-Control zu entnehmen. Aufgrund niedriger...
Tierschutzgesetz: Ausnahmen für dauernde Anbindehaltung bleiben
Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Neos hat der parlamentarische Gesundheitsausschuss am Mittwoch, 15. März, die Novelle zum Tierschutzgesetz beschlossen. Für die landwirtschaftliche...
SV-Zusammenlegung wäre verfassungswidrig
„Neun Landeskassen für alle Berufsgruppen wären jedenfalls nicht mit der Verfassung vereinbar“, so brachte der Verfassungsjurist Theo Öhlinger in einem Pressegespräch am Mittwoch, 15....
LK OÖ: “Neue GAP muss einfacher werden”
Spätestens Anfang 2018 soll ein erster Vorschlag zum EU-Finanzrahmen für den Zeitraum 2021 bis 2025 vorliegen. Deshalb wird schon jetzt intensiv über die Ausgestaltung...
Junckers Szenarien für die Zukunft der EU
Geschockt durch das Votum für den Brexit, überlegen viele, wie es mit der EU weitergehen wird. Die Zukunft ist ungewiss. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker legte...
Rupprechter/Doskozil: Unser Heer isst regional
Gemeinsamer Arbeitsplan für mehr regionale Lebensmittel im Bundesheer: Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil präsentierten in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne heute, Montag, einen gemeinsamen...
„Gut zu wissen“-Botschafter ernannt
Außenminister Sebastian Kurz und LKÖ-Präsident Hermann Schultes haben fünf prominente Persönlichkeiten zu "Gut zu wissen"-Botschaftern ernannt.
Sarah Wiener, Köchin
Josef Donhauser, Unternehmer Gastronomiegruppe DoN
...
Interview Franz Ledermüller: Der Spielraum ist aufgebraucht
Die Hauptfeststellung der Einheitswerte hat bei den Beiträgen zur bäuerlichen Sozialversicherung Folgewirkungen. Die Sozialversicherung der Bauern ist mit neuen Forderungen konfrontiert, die Beitragsbelastung zu mindern. SVB-Generaldirekter Franz Ledermüller nimmt im Interview mit der BauernZeitung dazu Stellung.
Zum “Open Bauernhof” schon jetzt anmelden
Am 20. und 21. Mai finden österreichweit die Tage der offenen Bauernhoftür statt. Anmeldungen sind bis Ende März möglich.