18.7 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025
Start Politik Seite 236

Politik

Juncker will “Komitologie” in der EU beenden

Mehr Verantwortung für EU-Rat und -Parlament
Seit dem heurigen Jahr wird auch bei Kulturen wie Winterweizen (Bild) eine Dürreindex-Versicherung angeboten.

Bauern sind künftig keine Bittsteller mehr

Immer häufiger machen nicht nur Hagel und Frost, sondern auch Dürre, Sturm oder Starkregen den Betrieben zu schaffen. Die Agrarpolitik hat richtig reagiert: Die staatliche Förderung von Versicherungsprämien wurde per Gesetz ausgeweitet.
Neben der Vereinfachung der GAP fordern Copa und Cogeca auch gezieltere Maßnahmen für junge Hofübernehmer.

Copa und Cogeca wollen einfache und starke GAP

Vereinfachung und adäquate Finanzierung der GAP von grundlegender Bedeutung
Das Qualitätslabel Bergerzeugnis für Produkte

Bergerzeugnis-Label soll bessere Preise bringen

Bereits seit 2014 besteht eine EU-Verordnung über die Qualitätsanforderungen von Bergerzeugnissen. Die Kennzeichnung ist seither rechtlich möglich. Für die Umsetzung sind die Mitgliedsstaaten selbst verantwortlich. LKÖ und AMA arbeiten derzeit noch daran.

Klare Worte

Natürlich kann man es nicht allen recht machen, auch nicht als Bundespräsident. Kurt Waldheim musste es erdulden, dass damals viele Linke ihn als...
Rund 49.000 Besucher werden auf der Biofach erwartet.

Biofach – Weltleitmesse für Biolebensmittel gestartet

Von 15. bis 18. Februar in Nürnberg

Konsumenten tragen große Verantwortung für die Zukunft der Berggebiete

Köstinger fordert Umsetzung des Qualitätslabels „Bergeerzeugnis“; Aktuelle Studie über die Erwartung der Gesellschaft von Berggebieten wurde bei der Wintertagung des Ökosozialen Forums präsentiert; Wien - 48 Prozent...
Dipl.-Ing. Martin Kugler

Wofür steht die Landwirtschaft?

"Gibt‘s nur Mais auf weiter Flur, fehlt vom Hamster jede Spur." Oder: "Haut Ackergift die Pflanzen um, bleiben auch die Vögel stumm." So...
Abg. z. NR Martina Diesner-Wais fordert die rasche Umsetzung der Ökostromnovelle.

Diesner-Wais: Umsetzung der Ökostromnovelle nötig

Wichtiger Schritt für Umwelt und ländliche Regionen
Verpflichtender Schmerzmitteleinsatz - so sollen die Schmerzen bei Eingriffen für Nutztiere gemildert bzw. vermieden werden.

Tierschutznovelle für schmerzfreie Eingriffe

Eine Novelle zur 1. Tierhaltungsverordnung sieht einige Änderungen für Nutztierhalter vor. Die wesentlichste darin: Künftig soll der Einsatz von Schmerzmittel bei Eingriffen verpflichtend werden, um so die Schmerzen der Nutztiere zu vermeiden oder zu lindern.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
18.7 ° C
20 °
16.5 °
75 %
3.1kmh
0 %
Do.
19 °
Fr.
29 °
Sa.
30 °
So.
29 °
Mo.
23 °