21.4 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025
Start Politik Seite 238

Politik

EU-Agrarkommissar Phil Hogan befürchtet finanzielle Einbußen im nächsten EU-Agrarbudget durch den Brexit.

EU-Bürger sollen bei neuer GAP mitreden

Am 2. Februar 2017 startet die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zur GAP. Die Ergebnisse sollen in die EU-Agrarpolitik nach 2020 einfließen.
Die Systeme zur Almflächen-Vermessung sollen einfacher werden.

Almflächen-Vermessung soll einfacher werden

EU-Abgeordnete Schmidt und Köstinger wollen Agrarbürokratie den Kampf ansagen.

Rupprechter: 130 Mio. Euro Agrarinvestitionskredite freigegeben

Starker Impuls für bäuerliche Familienbetriebe und ländlichen Raum
Präsentierten das agrarpolitische Arbeitsprogramm für 2017 im Rahmen der Grünen Woche in Berlin (v. l.): Bauernbund-Präsident Jakob Auer

Was die Agrarpolitik 2017 vorhat

Österreichs Agrarspitze präsentiert Arbeitsprogramm für 2017 im Rahmen der Grünen Woche in Berlin

Bundesminister Rupprechter: Austausch mit China im Zeichen der Nachhaltigkeit

Chinesischer Landwirtschaftsminister auf Arbeitsbesuch in Österreich
PK

Johanna Mikl-Leitner wird Pröll nachfolgen

Der Landesparteivorstand der VP-NÖ hat in seiner Sitzung vom 18. Jänner Johanna Mikl-Leitner einstimmig als Spitzenkandidation für den Landesparteitag nominiert. Danach soll soll die designierte Landesparteiobfrau auch das Amt des NÖ Landeshauptmanns übernehmen. Weitere Personalentscheidungen wurden noch nicht bekannt gegeben.
Intensive Diskussion über die Zukunft der GAP: Univ.-Prof. Jochen Kantelhardt

Startschuss für die neue GAP

Die Vorarbeiten für die EU-Agrarpolitik nach 2020 kommen bereits jetzt auf Touren. Agrarpolitiker und Experten sind sich einig: Die Verhandlungen über das nächste EU-Agrarbudget und die Ausgestaltung der neuen GAP werden schwierig wie nie zuvor.
Wintertagung: Stephan Pernkopf

Wintertagung: Diskussion über die Zukunft der GAP

Am 30. Jänner startet Österreichs größte und wichtigste agrarische Veranstaltung

Neuer Wettbewerb sucht “Junge Ideen fürs Land”

Die Preise sind mit 1000 Euro dotiert
Ab Frühjahr ist Erwin Pröll Privatmann. Er legt seine politischen Funktionen zurück.

Pröll: Rückzug aus der Politik nach 37 Jahren

Nach 37 Jahren in der NÖ Landesregierung legt Landeshauptmann Erwin Pröll seine politischen Funktionen zurück.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
21.4 ° C
23.1 °
20.1 °
64 %
1.5kmh
0 %
Do.
21 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °
Mo.
23 °