“Österreich-Bild” am Sonntag in ORF 2 zu rasantem Bodenverbrauch
Doku zeigt auf, wie kostbar und schützenswert unsere Böden sind
Schultes: Agrarisches Einkommensminus gebremst
Statistik Austria sieht nach vier negativen Jahren erstmals ein Plus.
Rupprechter: Hohe Teilnahme an nationaler Maßnahme zur Milchreduktion
Mehr als 4300 Anträge eingegangen; Zahlung von 14 Cent/kg wird gewährt
SVB: Gesundheitsversorgung der Bauern nicht gefährden
Die SVB wird ab 1. Jänner 2017 90 Mio. Euro für die Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge des vierten Quartals 2016 bereitstellen.
Auer: SV-Quartalsrabatt von 53 Prozent kommt allen Bauern zugute
Beitragsgutschrift im Parlament beschlossen - Stolz auf Jahresgesamtleistung
Kompromiss zum SV-Erlass beschlossen
Der Beitrag zur bäuerlichen Sozialversicherung wird für das vierte Quartal nun zwar für alle Bauern - unabhängig von der Betriebsgröße - erlassen, jedoch nur zu 53 Prozent. Dieser Kompromiss wurde im Sozialausschuss des Nationalrats beschlossen.
Heimisch kaufen schafft Arbeitsplätze
Mehr als 21.000 neue Jobs durch bewussteren Lebensmittelkonsum
Wintertagung thematisiert Ernährung und Regionen
Von 30. Jänner bis 3. Februar in ganz Österreich
Keine Einigung beim Biorecht
Die EU-Agrarminister wollen verstärkt daran arbeiten, die Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette zu stärken. Nicht einigen konnte man sich im Rahmen des Trilogs zwischen EU-Kommission, -Parlament und -Rat über das neue Biorecht.
Es geht um das Land
Die Gesundheit ist für jeden das wichtigste Gut und für den Staat das Teuerste. Der Aufwand für Gesundheit und zur Heilung von Krankheiten...