Budgetdebatte war von SV-Rabatt überschattet
Budgetdebatte: Die Agrargelder für 2017 werden stabil bleiben. Kontrovers blieben dagegen die Standpunkte zum Erlass eines Quartalsbeitrags zur bäuerlichen Sozialversicherung.
Bauernlob – ein hartes Brot
Wer schon einige Jahre in bäuerlichen Interessenvertretungen Verantwortung trägt, und viele tun dies ehrenamtlich, hat wahrlich schon leichtere Zeiten durchlebt: schwierigste politische Verhandlungen...
Der ländliche Raum soll durch einen Masterplan zukunftsfit werden
Das Landwirtschaftsministerium startet gemeinsam mit der Landeshauptleute-Konferenz und dem Gemeindebund einen Regionalschwerpunkt.
Jungbauern-Obmann Kast: “Politik muss geeignete Rahmenbedingungen für Innovationen in der Landwirtschaft schaffen”
160 junge Bauern, so viele wie noch nie, diskutierten am Tag der jungen Landwirtschaft - Agrar-Innovationspreis 2016 vergeben
Schultes und Auer zum SV-Rabatt: Grobe Ungleichbehandlung ist inakzeptabel
Bedingungen gefährden auch den Bestand der SVB
Auer: Zurück an den Start bei Regierungsvorlage zum SVB-Erlass!
ÖVP-Landwirtschaftssprecher mahnt von BM Stöger soziale Gerechtigkeit ein
Neuer Bundesvorstand für die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum
Landjugend stellte Weichen für die Zukunft
Klimakonferenz – von Trump bis Fleischsteuer
Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Marrakesch bestätigten alle Staaten ihre Bereitschaft, bis 2020 ihre langfristigen Klimastrategien offenzulegen. Das ist notwendig, um das Ziel des 2015 beschlossenen Weltklimavertrags zu erreichen.
Landjugend vergab Preis für das beste Projekt 2016
Landjugend-Award ging dabei an die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt & Land,
ÖVP-Enquete: Wie wir zusammen leben wollen
Der ÖVP-Klub stellte die Frage "Brauchen wir eine Leitkultur?" im Zusammenhang mit der starken Zuwanderung nach Österreich im Vorjahr.