14.4 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025
Start Politik Seite 247

Politik

Kerns Führungsschwäche

In Umfragen kann Christian Kern noch von seinem Ruf zehren - 42 Prozent in der Kanzlerfrage, wie jüngst von Market erhoben, sind ein...
Die niedrigen Erzeugermilchpreise trugen maßgeblich zum bäuerlichen Einkommensminus bei.

Emotionale Debatte über den Grünen Bericht

Der Grüne Bericht 2016 stand zur Debatte im Nationalrat und wurde von den Abgeordneten mehrheitlich angenommen.

Auer zum Welternährungstag: “Ohne Landwirtschaft zerbröseln die Dörfer”

Landwirtschaft schafft Mehrwert: Nahrung, Tourismus und Kultur hängen von den Bauern ab

Klimaschutz beginnt beim Essen

ARGE Bäuerinnen und Katholische Frauenbewegung Österreichs: Klimawandel fordert Landwirtschaft und KonsumentInnen

Budgetvoranschlag 2017 – Bauerngelder bleiben stabil

2,75 Mrd. Euro sieht der Budgetvoranschlag von Finanzminister Hans Jörg Schelling für die Bereiche Landwirtschaft und Umwelt für das Jahr 2017 vor, im Vergleich zu 2,67 Mrd. Euro im Jahr 2016.
Dipl.-Ing. Martin Kugler

Falsch verstandener Föderalismus

In Agrarierkreisen ist "Natura 2000" gar nicht gut angeschrieben: Die Europaschutzgebiete werden von vielen dafür kritisiert, dass Betriebserweiterungen unmöglich seien oder Betriebe wegen...

Umweltbundesamt stellt Kontrollbericht vor

Positive Entwicklungen gibt es laut Bericht in vielen Bereichen

EU-Agrarrat: Finanzierung stärker an Tierwohl binden

Billigimporte verzerren den Wettbewerb
Wie fühlt sich Getreide an? Und wie wird daraus Mehl gemacht? Das durften die Kinder der Volksschule Klausenburger Straße beim Bäuerinnen-Aktionstag selbst ausprobieren.

Aktion – Kindern zeigen, wo das Essen herkommt

Unter dem Motto "Unser Essen - Gut zu wissen, wo‘s herkommt" informieren Bäuerinnen beim Aktionstag bundesweit in Volksschulen über die Herkunft der Lebensmittel und die heimische Landwirtschaft.

Die landwirtschaftliche Tätigkeit wird transparenter

Wie schaut die moderne Landwirtschaft, also die Landwirtschaft 4.0, aus? Welche Herausforderungen kommen dabei auf Österreich zu, und wie soll die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU ausgerichtet sein? Diese Fragen versuchte der ÖVP-Klub heute, Dienstag, in einer Enquete zu beantworten.
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
14.4 ° C
16 °
12.6 °
74 %
0.5kmh
31 %
Do.
25 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °
Mo.
21 °