Agrarmärkte transparenter machen
Um die Position der Landwirte in der Lebensmittelkette zu stärken, soll vor allem die Transparenz der Agrarmärkte erhöht werden. Das ist eines der Ziele, die der EU-Agrarrat gegen unfaire Handelspraktiken verfolgt.
Den Schaden begrenzen
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Innenminister Wolfgang Sobotka hat schon recht mit seinem Kommentar zur blamablen Situation,...
LK Klartext: Wirtschaft am Land braucht Infrastruktur
Diskussionsveranstaltung der Landwirtschaftskammer Österreich
Deklaration für ein besseres Leben am Land
Rund 300 Teilnehmer der Cork 2.0-Konferenz verfassten eine erneuerte Erklärung zur Ausrichtung der Ländlichen Entwicklungspolitik.
Rupprechter zum Grünen Bericht: Entlastungspaket wichtiger denn je
Landwirtschaftliche Einkommen rückläufig, zielgerichtete Investitionen notwendig
Internet als Motor für den ländlichen Raum
Im Programm Ländliche Entwicklung wird der Ausbau der Breitbandinfrastruktur unterstützt.
Wirtschaftliches Denken wird immer wichtiger
Jungbauern-Obmann Stefan Kast berichtet über die Pläne der Jungbauernschaft für die agrarpolitische Herbstarbeit.
Mitterlehner fordert kompletten TTIP-Neustart
Für ein exportorientiertes Land wie Österreich bleibe keine andere Alternative, als den gesamten Prozess neu aufzusetzen
EU-Agrarminister berieten über GAP nach 2020
Informelles Treffen von 20 EU-Agrarministern