18.8 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025
Start Politik Seite 252

Politik

Die Steirische Käferbohne wurde heute als geschützte Ursprungsbezeichnung veröffentlicht.

Steirische Käferbohne als geschützte EU-Ursprungsbezeichnung eingetragen

Rupprechter: EU-geschützte Bezeichnungen stärken Qualitätsstrategie
Betriebe mit im April noch nicht abgeschlossener Vor-Ort-Kontrolle erhalten per 31. August 2016 die noch offenen Restzahlungen.

Auszahlungstermin für offene Direktzahlungen

Per 31. August wird die Agrarmarkt Austria (AMA) die noch aus dem Jahr 2015 offenen Direktzahlungen zur Anweisung bringen. Weiters erfolgen zu diesem Termin auch die Endabrechnung der Ausgleichszulage für das Jahr 2015 und eine Rückerstattung der im Rahmen der Haushaltsdisziplin nicht beanspruchten Gelder.
Die aus Naturschutzgründen schmalen Forststraßen sind nicht auf freien Radverkehr ausgelegt. Die Sicherheit aller Forststraßenbenutzer wäre gefährdet

Mountainbiken auf Forststraßen als Angriff auf Eigentum und Umwelt

Bei der Frage, ob Forststraßen generell für Mountainbiker geöffnet werden sollen, verhärten sich die Fronten. Denn der Wald ist beides: im Eigentum stehender Arbeitsplatz und Erholungsort.

Krankenversicherung: Was Studenten wissen müssen

Informationen der SVB
Neue Führung: Bundesobmann Johann Bösendorfer (l.) und Stellvertreter Gerhard Rieß

Maschinenring Österreich mit neuer Führungsspitze

Zudem wurde die geplante Neustrukturierung besiegelt

Land sucht Arzt

Jetzt greifen Gemeinden bei der Suche nach Ärzten zur Selbsthilfe: Im Salzburger Tennengau werden Studenten der Medizin von den Gemeinden eingeladen, bei einem...

Hochwasser kann sicher “geparkt” werden

Wenn es zu extremem Hochwasser kommt, sind Überflutungen unumgänglich. Um größere Schäden zu vermeiden, gilt es, Räume zu optimieren, die im Katastrophenfall kontrolliert geflutet werden können.

Sommergespräch am Jörgenhof in Wiesing

Der Jörgenhof der Familie Gabi und Stefan Ladstätter in Wiesing ist am Mittwoch, dem 31. August 2016, Schauplatz des zweiten Bauernbund-Sommergespräches.
Nur ein Beispiel: 24 Prozent aller Karotten werden in den USA in Bioqualität gekauft. Der gesamte Biomarkt boomt.

Wie bio die USA wirklich sind

Nein, diesmal geht es nicht um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, TTIP. Denn zwischen dem US-Biosektor und dem EU-Biosektor besteht bereits seit 2012 ein Abkommen. Die Standards in der Biolandwirtschaft werden seither gegenseitig anerkannt. Wie die Chancen auf den jeweiligen Märkten aussehen, darüber diskutierte US-Botschafterin Alexa Wesner mit Experten und Branchenvertretern in Wien.
Ackerbau Praxisunterricht - neben der praktischen Berufserfahrung wird auch die Management-Kompetenz der jungen Landwirte in der agrarischen Ausbildung immer wichtiger.

Manager-Kompetenz durch Bildung stärken

Die zukünftigen Land- und Forstwirte sind in Österreich besonders gut ausgebildet. Einen Schwerpunkt will die Regierung auf die Verbesserung unternehmerischer Kompetenzen legen.
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
18.8 ° C
20.5 °
17.1 °
57 %
9.4kmh
40 %
Mi.
19 °
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °