8.5 C
Wien
Montag, November 10, 2025
Start Politik Seite 35

Politik

„EU-Agrarpolitik braucht endlich eine Kurskorrektur“

Die Adressaten des Grundsatzpapiers sind EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski. Warum gerade diese beiden?  „Die Politik der EU-Kommission mit ihren hochtrabenden...

Schulterschluss gegen EU-Entwaldungsverordnung

Diese sei „eine Gefahr für den Erhalt zukunftsfähiger Wälder und einer lebenswerten Heimat“, so der Tenor. In einer gemeinsamen Charta, der „Salzburger Erklärung“, fordert...

Mahnschreiben an Ursula von der Leyen

Laut den drei Politikern quellen in Österreich „die Getreidespeicher über, während der EU-Binnenmarkt mit Importgetreide aus der Ukraine geflutet wird“. Die aus der Ukraine...

„Ohne Frauen geht in der Landwirtschaft gar nichts“

Dabei betonte Norbert Totschnig: „Innovation und Unternehmertum in der Landwirtschaft sind weiblich.“ Die landwirtschaftliche Urproduktion allein se vielen Frauen zu wenig. „Sie wollen sich...

Trilog einigt sich auf „Taskforce Pflanzenschutz“

Das rundum erneuerte Pflanzenschutzgesetz soll künftig den Schutz vor Einschleppung und Ausbreitung neuer Quarantäneschädlinge (etwa dem Asiatischen Laubholzbockkäfer) klar regeln und die Bekämpfung bereits...

Umfrage: EU-Kommission befragt die Bauern, wo der Schuh drückt

Jetzt teilnehmen! Per 7. März hat die EU-Kommission eine Online-Umfrage gestartet, die sich an Bäuerinnen und Bauern richtet. Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski ermuntert alle Landwirte,...

Ukraine-Zucker ist Stimmungskiller für die Rübenbauern

Es lohnt sich wieder, Zuckerrüben anzubauen. In deutlich entspannter Stimmung konnte Ernst Karpfinger, Präsident des Rübenbauernbundes für NÖ und Wien, die diesjährige Generalversammlung der...

„Des Bauern Liebling in der heißen Pfanne“

Die chinesische Küche kennt acht Richtungen, unterteilt nach den Provinzen Sichuan, Hunan, Kanton, Shandong, Jiangsu, Anhui, Fujian und Zhejian. Jede hat ihre eigenen Geschmacksrichtungen....

Regierung hat für Bauern noch viel vor

Am 29. September soll plangemäß ein neuer Nationalrat gewählt werden. Diesen Termin nannte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig vor Kurzem in der ORF-Sendung „Hohes Haus“. Bis...

180 Millionen Euro AIK-Volumen

Österreichs land- und forstwirtschaftlichen Betrieben wird für Agrarinvestitionskredite (AIK) 2024 wieder ein Kreditvolumen in der Höhe von 180 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Besonders...
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
8.5 ° C
9.9 °
6.5 °
85 %
1.5kmh
40 %
Mo.
8 °
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °