Verantwortung statt Populismus
Der politische Aschermittwoch der Kärntner Volkspartei widmete sich traditionell den aktuellen gesellschaftlichen Themen und Diskussionen vor dem Hintergrund der Werte und Grundhaltung der Partei....
Personalrochade bei den Land&Forst Betrieben
Die Land&Forst Betriebe Österreich (LFBÖ) haben mit Martin Kubli einen neuen Generalsekretär und damit Geschäftsführer. Der studierte Forstwirt und ausgewiesene Experte aus der Steiermark ...
Verpflichtung zur Anlage von Brachflächen wird ausgesetzt
Damit wird neben der Möglichkeit der Erfüllung der Auflagen mittels Brachen auch eine Möglichkeit zum Anbau von Eiweißpflanzen oder Zwischenfrüchten geschaffen, dies hat Landwirtschaftsminister...
EU-Händler weisen Schuld von sich
Der im Zuge der europaweiten Bauernproteste mehrfach erhobene Vorwurf, dass Bauern unter der Marktmacht der Supermärkte und der Lebensmittelindustrie leiden, weist der Verband der...
Aus neun mach eins: Bundesgesetz für landwirtschaftliche Ausbildung kommt
Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Norbert Totschnig, hat im Ministerrat heute das Bundesgesetz über die betriebliche Berufsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft (LFBAG...
Durchblick im Siegel-Dschungel
Die österreichische Landwirtschaft geht geschlossen in die Transparenz-Offensive, mit diesen Worten verkündeten die Landwirtschaftskammern der Bundesländer gemeinsam mit dem Dachverband der hiesigen Tierhaltungsverbände, der...
Totschnig: „Bauern fehlt es an Perspektiven“
Während über Europa eine Welle des bäuerlichen Protests hinweg rollt, präsentierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die ersten Ergebnisse seines hauseigenen Strategieprozesses Vision 2028+. Diesen hatte...
Land&Forst-Betriebe unterstützen Forderungen der Bauernproteste
Die daran geknüpften Forderungen seien „inhaltlich vollkommen gerechtfertigt“, erklärt die Vereinigung der größeren Guts- und Forstbetriebe im Land. „Klar ist aber auch, dass dies...
Tierwohl wird durch Importe unterlaufen
Eine Recherche der Onlineplattform oekoreich sorgte vergangene Woche für Furore. Demnach findet sich im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel – allen voran beim Branchenprimus Spar – auch...
Neuer Verein will soziale Landwirtschaft pushen
In der LK Wien wurde der neue gemeinnützige Verein "WIR für greencare" vorgestellt. Dessen zentrales Ziel: die breite Bekanntmachung von Green Care Österreich sowie...









































