EU-Parlament gegen radikale Reduktion von Pflanzenschutzmitteln bis 2030
Das EU-Parlament stimmte heute über die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft bis 2030, auch bekannt unter dem Namen SUR (Sustainable use plant protection...
„Der Waldfonds ist kein Wahlzuckerl für die Waldbesitzer“
Zur Erinnerung: 2022 wurde nach mehreren Katastrophenjahren der mit 350 Millionen Euro dotiere „Österreichische Waldfonds“ eingerichtet. Mit diesem will die Bundesregierung verschiedenste Maßnahmen zur...
Einhelliges Sozialpartner-Bekenntnis
Der LK Österreich-Präsident hatte die AK-Präsidentin auf den „Spanblocherhof“ von Bernadette und Josef Brandstetter in Zöbern in der Buckligen Welt geholt, um ihr die...
EU-Mercosur-Abkommen nach Argentinien-Wahl tot?
Der Rechtspopulist und scharfe Mercosur-Kritiker Javier Milei hat am Sonntag die Präsidentschaftswahl in Argentinien klar gewonnen. Der 53-jährige Ökonom, der sich selbst als „Anarchokapitalist“...
Cem Özdemir bekräftigt Bio-Strategie-Ziel 2030
Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hält an seinem Ziel fest, den Anteil der Bioflächen in Deutschland bis 2030 auf 30 Prozent zu erhöhen. Gelingen soll...
Mehr Geld für Jungbauern ist „ein wichtiges Signal“
Im Budgetausschuss des EU-Parlaments wurde bei den Verhandlungen zum EU-Haushalt 2024 eine Aufstockung der Mittel für die Jungbauern um 20 Mio. auf nunmehr 674...
CRISPR/Cas: Die Grundsatzdebatte ist passé
Im Juli dieses Jahres ließ die EU-Kommission mit gleich zwei Verordnungsentwürfen zu heiklen Themen aufhorchen. Seither gehen medial die Wogen bezüglich EU-Saatgutverordnung und Novellierung...
Bericht zur nationalen Versorgungslage vorgelegt
Der „4. Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit“ umfasst die Darstellung der Versorgungslage mit Lebensmitteln in Österreich. Zudem gibt er Auskunft über die allgemeine Agrarmarktlage, die...
Aktionsplan „Smart Farming“ vorgestellt
Der Aktionsplan „Smart Farming“ wurde heute von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky vorgestellt. Dieser fokussiert sich auf die folgenden acht Handlungsfelder:
Erhöhung...
Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre mit Auflagen
Zwar hat es heute erneut keine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten für eine Zulassungsverlängerung gegeben, jedoch auch keine Ablehnung. Erneut hat die einfache Mehrheit der...








































